
ereignisreiche Wochen liegen vor uns. Zahlreiche DJV-Veranstaltungen erwarten Ihre Teilnahme.
Am 26. August 2013 (20 Uhr) kommen in Leipzig im Rahmen der schon traditionellen leMoMo-Reihe Vertreter mehrerer Parteien in einem Hintergrundgespräch zu Wort, um ihre Vorstellungen zu speziellen journalistischen und medialen Problemen zu erörtern. Anlass für die Diskussionsrunde in der media city leipzig ist die bevorstehende Bundestagswahl. Die ausführliche Einladung finden Sie in unserem blog intern.
Am 14. September 2013 (10 -17 Uhr) findet in Mainz die DJV-Tagung „Besser Online“ statt. Das Programm verspricht interessante Eindrücke und Erkenntnisse zu neuen Medien. Anmelden können Sie sich hier.
Am 19. September treffen sich 10 Uhr die Senioren zu einer Führung im Dresdner Mathematisch-Physikalischen Salon.
Der Zweite Ostdeutsche Journalistentag (ODJT) erwartet Sie am 12. Oktober 2013 in Leipzig. Das Programm finden Sie hier: Ablauf ODJT. Am Vorabend findet 20 Uhr in der Alten Börse am Naschmarkt eine Podiumsdiskussion zum Thema „Fundierter fragen, besser berichten – die journalistische Verantwortung rund um den NSU-Prozess“ statt. Über Einzelheiten informieren wir in unseren blogs aktuell und intern sowie auf facebook und twitter und auf der Seite des Ostdeutschen Journalistentages http://odjt.djv-sachsen.de/
Die Initiative Qualität im Journalismus (IQ) lädt Sie herzlich zu ihrem siebten Herbstforum ein. Das Forum findet statt am Montag, 14. Oktober 2013 im Deutschlandradio Funkhaus Berlin.
Am 19. und 20. Oktober treffen sich die jungen Mitglieder des Verbandes zu 24 Stunden Zukunft in Köln.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu den Veranstaltungen an. Ihre Fragen beantworten wie immer gern die Mitarbeiter der Geschäftsstelle in Dresden (info@djv-sachsen.de).
Bitte beachten Sie auch weitere Veranstaltungs- und Seminarangebote auf unserer Internetseite sowie auf der des Bundesverbandes.
Ihr DJV Sachsen