Archive for Februar 2019

News 03/2019: …die Lange Nacht der Steuererklärung

15. Februar 2019


Über einige Veranstaltungen haben wir ja schon in früheren Newslettern informiert. Hier daher nur zur Erinnerung:


Am 22. März 2019 gibt es am Berliner Alex den ersten Brückenschlag. Ein Kongress der PR und Journalismus zusammenführen wird. Alle Konditionen und eine Anmeldemöglichkeit finden Sie hier

24 Stunden Zukunft ist der schon traditionelle Treff der Jungen im DJV. Er findet in diesem Jahr am 30. Und 31. März 2019 beim Spiegel in Hamburg statt. Eine Anmeldemöglichkeit und weitere Informationen finden Sie hier

Mehr Frauen in Medien und Politik ist das Thema für die Konferenz fem.Mit, die am 12. und 13. April 2019 in der Leipziger Media city stattfindet. Der DJV Sachsen unterstützt diese Veranstaltung u. a. mit 30 rabattierten Tickets.
Bitte melden Sie sich zuerst direkt beim Kongress an. Senden Sie dann Ihre Anmeldung und den Beleg über Zahlung des vollen Teilnahmebetrages an den DJV Sachsen.


Am 1. März 2019 steht ab 16 Uhr das Thema Steuererklärung auf der Tagesordnung. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der individuellen Beratung sowie der gemeinsamen Arbeit an Ihrer Steuererklärung bei der langen Nacht der Steuererklärung. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Wir vergeben 30-Minuten-Dates mit Michael Hirschler (Referent in der Bundesgeschäftsstelle des DJV).  Mehr Infos und Anmeldung


Ja und seit Januar läuft unsere Aktion Mitglieder+20.19: Auch Sie können als Mitglied profitieren, wenn Sie den DJV Sachsen empfehlen. Es lohnt sich! Informationen für Interessenten gibt’s unter http://mitgliedwerden.djv-sachsen.info

Noch kein Presseausweis 2019? Hier bis 15 Uhr beantragen – am Tag darauf im Briefkasten!

 

Französisch??? …bis 1. März Beiträge einreichen!

7. Februar 2019

Auch 2019 bietet der Deutsch-Französischen Journalistenpreises (DFJP) noch bis zum 1. März Journalistinnen und Journalisten aus deutsch- und französischsprachigen Ländern die Gelegenheit, sich in verschiedenen Kategorien um eine der Auszeichnungen zu bewerben. Der Preis ist mit insgesamt 30.000 € dotiert.

Eingereicht werden können Einzelbeiträge, Serien, Blogs und Dossiers, kurze und lange Formate in den Kategorien Video, Audio, Textbeitrag und Multimedia. Auch Leserinnen und Leser, Hörerinnen und Hörer sowie Zuschauerinnen und Zuschauer können dem DFJP preiswürdige Arbeiten vorschlagen.

Der Deutsch-Französische Journalistenpreis richtet sich an Autorinnen und Autoren, die sich kreativ, kritisch, einfühlsam und durchaus auch humorvoll mit der Tagesaktualität und ihren Hintergründen auseinandersetzen und so zu einem besseren Verständnis zwischen Deutschland und Frankreich im europäischen Kontext beitragen. Dazu zählen auch Publikationen, die in einem anderen Staat als Deutschland und Frankreich veröffentlicht worden sind.

Praktische Hinweise: Die Beiträge können bis zum 1. März 2019 eingereicht werden. Sie müssen zwischen dem 2. März 2018 und dem 1. März 2019 erstmals veröffentlicht worden sein.

Anmeldungen: https://dfjp.eu/einreichung/
Vorschläge: https://dfjp.eu/preis/beitraege-fuer-den-dfjp-vorschlagen/

Foto des Monats | Januar 2019

5. Februar 2019

Zum Glück nur eine Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Meißen. Norbert Millauer fotografierte an einem Teich in Weinböhla die Rettungsaktion, die Sächsische Zeitung brachte das Bild am 28. Januar 2019 auf die Titelseite…

Zu dünnes Eis auf Teichen, Seen, Bächen und Flüssen birgt winterliche Gefahren. Für die Retter ist das stets eine Herausforderung. Die Aktion interessant ins Bild zu setzen, ist Herausforderung und Ziel eines jeden Bildjournalisten.

Übrigens: Vorschläge für das Foto des Monats kann jedes Mitglied einreichen. Wichtig ist, dass das Bild irgend etwas mit Sachsen zu tun hat und auch tatsächlich publiziert wurde. Wo ist gleichgültig! Auch der Lokalbereich ist uns wichtig. Und: Der Bildautor muss sein Einverständnis erklären! 


%d Bloggern gefällt das: