Archive for Januar 2018

Jetzt Anmelden! Kongress „Frau macht Medien“ // DJV Sachsen übernimmt Fahrtkosten und spendiert seinen Neumitgliedern die Teilnahme! Die Hälfte der Tickets ist schon weg

29. Januar 2018

DJV-Folder-DinLang-B210xH105mm.pdf - Adobe Acrobat Pro 08.02.2018 112058

Unter dem Motto Rasender Stillstand – Feminismus zwischen Hype und Stagnation wollen wir während der zweitägigen Tagung am 14. und 15. April u.a. folgende Fragen diskutieren:

Wofür steht der Feminismus im Jahr 2018 und warum ist er für alle (Geschlechter) wichtig? Nutzt der aktuelle Hype dem Kampf für eine gleichberechtigte Gesellschaft wirklich? Welchen Einfluss hat der Journalismus heute auf Rollenbilder? Und wie können wir Journalistinnen das Engagement in eigener Sache für (finanzielle) Geschlechtergerechtigkeit und mehr Vielfalt in den Medien vorantreiben und unsere Kräfte bündeln?

Der Journalistinnen-Kongress findet zum 12. Mal, jedoch erstmals in den Räumen des Süddeutschen Verlags in München statt. Zu den Kooperationspartnern zählen bislang etwa das Netzwerk „media woman connect“, die DJS, die Bayerische Landesmedienanstalt oder die Friedrich-Ebert-Stiftung. Kernzielgruppe der Tagung sind Journalistinnen, Entscheiderinnen in der Branche und alle anderen interessierten Frauen in Medienberufen.

Der DJV Sachsen übernimmt für interessierte Mitglieder die Fahrtkosten. Bitte meldet euch dafür in der Geschäftsstelle. Vielleicht können wir auch eine Fahrgemeinschaft bilden.

Und: Alle Kolleginnen in Sachsen aufgepasst, die noch nicht im DJV sind: Für Neumitglieder, die dem DJV Sachsen jetzt beitreten, spendiert der Verband die Kongresskosten für „Frau macht Medien“ in voller Höhe! Bitte meldet euch dafür vorher in der Geschäftsstelle.

>> mehr Infos

FRAU MACHT MEDIEN — Konferenz und Networking-Event für Journalistinnen und alle anderen Frauen in Medienberufen. Bildquelle: Pixabay

Freut euch auf Teresa Buecker (Chefredakteurin EDITION F), Silke Burmester (freie Medienjournalistin, Redaktionsleitung „Die Dame“), Bascha Mika (Chefredakteurin Frankfurter Rundschau), Henrike von Platen (Gründerin Fair Pay Innnovation Lab), Maren Weber (Vorsitzende ProQuote), Rebecca Beerheide (Vorsitzende Journalistinnenbund), Minou Amir-Sehhi (Vorsitzende DJV-Kommission Chancengleichheit und Diversity) und viele weitere Top-Referentinnen.

Auch die Praxis kommt natürlich nicht zu kurz: So werden u.a. EDITION F und SZ PLAN W innovative Konzepte für „Female Empowerment“ vorstellen. Spannende Workshops zu Themen wie Design Thinking, Storytelling und diskriminierungsfreier Berichterstattung ergänzen das Programm.

>> zur Anmeldung!

>> noch mehr Infos vom Bundesverband

Junge Journalistinnen aus Sachsen – bewerbt euch für den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis!

29. Januar 2018

Marlies Hesse Nachwuchspreis 2018Der Fachbereich Chancengleichheit im DJV Sachsen möchte junge Kolleginnen ermutigen, sich für den Marlies-Hesse-Nachwuchspreis zu bewerben. Prämiert werden Arbeiten von Journalistinnen, die ihren 35. Geburtstag noch nicht gefeiert haben, und die zwischen dem März im laufenden Jahr und März im letzten Jahr erstmals veröffentlicht wurden.

Gefragt sind Themen von hoher gesellschaftlicher Relevanz, die einen unkonventionellen Blick auf Mann-Frau-Beziehungen werfen oder mit einer gendersensiblen Perspektive auf Ältere und Junge, auf Menschen verschiedener Hautfarbe, Herkunft und Religion schauen. Die journalistischen Beiträge sollen nahe an die Menschen heranführen, mit dem Bewusstsein für die unterschiedlichsten Lebensentwürfe jenseits gängiger Geschlechterzuschreibungen. Einsendeschluss ist der 1. März 2018.

Unter unseren Mitgliedern finden sich doch sicher geeignete Kandidatinnen! Der Verbreitungswege (Print, TV, Online oder HF) spielt keine Rolle.

Mehr Infos gibt es hier.

Montag, Cafe Grundmann: leMoMo

24. Januar 2018

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

auch im Jahr 2018 laden wir für euch spannende Gäste mit spannenden Themen zum LeMoMo* ein. J  Sebastian Hesse ist einer von ihnen: Er ist Chefreporter bei MDR AKTUELL, dem Nachrichtenradio und hat als Auslandskorrespondent schon in London, Washington, Shanghai und Neu-Delhi gearbeitet.

Der Radiomann hat außerdem ein Faible für die Dokumentar-Fotografie. Zuletzt erschien von ihm der Bildband „Sieben – Geschichten vom Glauben“ im Mitteldeutschen Verlag.

Dafür ist Sebastian Hesse durch mehrere Kulturkreise gereist: Er traf Druiden bei der Mistelernte, besuchte die Heiligen Berge in Irland und die Mönchsrepublik Athos. Für sein neues Buch-Projekt fuhr er erst vor einigen Tagen in die Türkei, wo er unter anderem Journalisten der regierungskritischen Zeitung „Cumhuriyet“ traf.

Worum es bei dem Buch-Projekt geht, wie Journalisten derzeit in der Türkei arbeiten können und an welche Begegnungen er sich besonders gern erinnert, darüber und über vieles mehr sprechen wir am Montag, dem 29. Januar, um 20 Uhr im Café Grundmann (Séparée), August-Bebel-Straße 2.

Um besser planen zu können, schickt bitte eine kurze Mail an leMoMo@djv-sachsen.info.

Bis dahin beste Grüße,

Ine Dippmann und Regina Raedler

*LeMoMo – das sind Legendäre Montags-Momente, meistens am letzten Montag im Monat. Der Stammtisch für junge und jung gebliebene Journalisten in Leipzig. Immer kostenlos, nie umsonst. Eine Initiative des DJV Sachsen.

Einladung zum Jahresauftakt 2018

22. Januar 2018

Seit 2014 treffen sich die Mitglieder der Kommunikationsverbände/-vereine Sachsens alljährlich zum gemeinsamen Jahresauftakt. Inzwischen hat sich der Jahresauftakt mit ca. 200 Teilnehmern – Pressesprecher, Referenten für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Journalisten, PR-Berater, Marketingverantwortliche, Agenturinhaber, Geschäftsführer… als eines der wichtigsten Netzwerktreffen der Kommunikationsbranche im Freistaat etabliert. Wir würden uns freuen, wenn auch Sie diesmal dabei wären. Sie erwarten ein kleines Buffet, Netzwerken und Führungen durch die Gläserne Manufaktur.
30. Januar 2018, Beginn 18:00 Uhr, Einlass ab 17:30 Uhr
Volkswagen Sachsen GmbH | DIE GLÄSERNE MANUFAKTUR
Lennestraße 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden

Der Jahresauftakt 2018 ist bereits ausgebucht. Anmeldungen sind nicht mehr möglich!

Die Einladung als PDF  |

Die Veranstalter bedanken sich für die freundliche Unterstützung des Jahresauftaktes bei

Volkswagen Sachsen GmbH DIE GLÄSERNE MANUFAKTUR
e-VITRUM BY MARIO PATTIS
Commerzbank AG Dresden
Schneider + Partner GmbH
BARMER GEK Dresden
Flughafen Dresden GmbH
Battke Grünberg Rechtsanwälte PartGmbB
DKV Deutsche Krankenversicherung
Pinot Ricard Deutschland
Radeberger Exportbierbrauerei
Sächsisches Staatsweingut GmbH Schloss Wackerbarth
Sächsische Winzergenossenschaft Meißen eG

Journalistenpreis: Europa stellt sich neu auf

18. Januar 2018


Einreichungen bis 1. März 2018

Qualitätsjournalismus sichern und fördern

Die Debatte über sogenannte „Fake News“ und die Frage, wie der Qualitätsjournalismus auch in Zukunft gesichert und gegen Angriffe von Populisten und extreme Weltanschauungen verteidigt werden kann, waren große Themen des Jahres 2017 in den Medien. Darüber hinaus gehörten die Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in Frankreich sowie die Bundestagswahl in Deutschland ebenfalls zu den herausragenden Ereignissen.

Vor diesem Hintergrund startet in diesen Tagen der Deutsch-Französische Journalistenpreis (DFJP) seine Ausschreibung für den Wettbewerb 2018. Der DFJP gehört seit 35 Jahren zu den wichtigsten Medienauszeichnungen Europas und die Veranstalter laden alle interessierten Kolleginnen, Kollegen und Redaktionen dazu ein, sich an der Ausschreibung zu beteiligen.
(more…)


%d Bloggern gefällt das: