Was tut der DJV für die Freien Journalistinnen und Journalisten? Diese Frage ist immer wieder zuhören. „Viel.“, könnte die knappe Antwort sein. Denn es gibt neben umfangreichem Informationsmaterial zahlreiche Seminare und Webinare speziell für Freie und den Einstieg in die Freiberuflichkeit. Und auch die DJV-Rechtsberatung und der Rechtschutz ist eine Leistung, von der gerade Freie besonders profitieren. Um die Situation möglichst gut einschätzen zu können, ist aber vor allem Wissen über die konkrete Situation der Freien wichtig. Unter welchen Bedingungen arbeitet diese immer größer werdende DJV-Mitgliedergruppe und welche Einnahmen können die Freien erzielen? Da Freie in der Regel Einzelkämpfer sind, ist die Umfrage neben persönlichen Gesprächen die wichtigste Form der Informationsgewinnung. Regelmäßig finden daher Befragungen statt. Nachdem der DJV Sachsen im vergangenen Jahr eine Umfrage unter den sächsischen Mitgliedern durchgeführt hat, gibt es nun eine bundesweite Aktion. Die ersten Teilnehmer wurden im Januar bereits registriert. Die Umfrage läuft im Web unter diesem Link. Der Landesverband ruft seine rund 700 Freien auf, sich an der Umfrage des Bundes rege zu beteiligen.
Die Ergebnisse der sächsischen Umfrage aus dem Jahr 2013 finden Sie hier.