Archive for April 2012

Letzter Tag im April: leMoMo!

29. April 2012

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
jedes Jahr Anfang Mai ist der Medientreffpunkt Mitteldeutschland DAS Medienereignis in Leipzig. Auch in diesem Jahr kommen Hunderte Journalisten und Medienmacher hierher, um über Erfahrungen und Trends zu diskutieren sowie über den MTM zu berichten.
Mitten in der heißen Vorbereitungsphase nimmt sich Organisator Toralf Keßler für Euch Zeit – und erzählt allen, die noch nie dabei waren, was sie in diesem Jahr nicht verpassen sollten und warum das Drei-Tage-Event gerade für Journalisten in der Region so spannend ist.
Wir freuen uns auf Euch und auf einen besonderen Abend an einem besonderen Ort: in der media city leipzig, wo der MTM 2012 am 7. Mai startet.
Wann? Montag, 30. April, um 20 Uhr
Wo? Bistro der media city leipzig (Altenburger Str. 15)
Mit den besten Grüßen,
Ine Dippmann  und Regina Raedler
PS: Um besser planen zu können, bitte eine kurze Zusage an rr@djv-sachsen.de.

Neues Wissen – neue Hefte!

23. April 2012

Zwei neue Hefte der Reihe DJV Wissen sind in den zurückliegenden Tagen erschienen: Vertragsbedingungen und Honorare 2012 und Steuertipps für Journalisten sind jetzt beim DJV bestellbar. Hier sind auch weitere Publikationen zu finden.
Vertragsbedingungen und Honorare umfasst verschiedene Texte zum Thema für freie Journalisten. Neben den Vergütungsregeln findet sich hier auch der Tarifvertrag für arbeitnehmerähnliche Freie an Tageszeitungen. In der Broschüre sind auch Honorarsätze für den PR-Bereich sowie Bildhonorae enthalten. Musterverträge sowie Musterlieferscheine und Vereinbarungsmuster runden das Heft inhaltlich ab.
Steuertipps für Journalisten ist ein Klassiker des DJV. Er soll aktiven Journalisten aber auch Steuerberatern, die für journalistisch Tätige aktiv werden Anregung, Unterstützung und Hilfe geben. Die Tipps behandeln sowohl steuerliche Probleme von Freiberuflern als auch festangestellten Journalistinnen und Journalisten.

Bestellung: http://www.djv.de/DJV-Fachliteratur.739.0.html 

 

LVZ: Jetzt wird ein Sozialplan verhandelt

16. April 2012

Im Haus der Leipziger Volkszeitung gehts auf und ab. So richtig klar ist da nichts. Im Sommer 2011: Ausstieg aus der Tarifbindung. Im Herbst: Verhandlungen für Haustarifverträge und Ankündigung von Stellenabbau. Im Winter: „geschäftiges“ Verhandeln und Warten z. B. auf die Unterschriften unter den Haustarifverträgen. Hält die LVZ-„Dynamik“ an, dann könnte eventuell gelten: Alles neu macht der Mai! Denn ab 27. April 2012 soll nunmehr ein Sozialplan verhandelt werden. Statt der angekündigten 23 Stellen soll es nunmehr „nur noch“ um 12 Stellen gehen – nach Angaben des Betriebsrates stehen derzeit keine Redakteursstellen zur Disposition.

Erfolgreiche Schwestern möchten nicht tauschen

4. April 2012

„Ich schaue mit viel Liebe auf die Zeit bei NRJ zurück“, verriet Friederike Holzapfel Geb Lippold, besser bekannt als „Freddy“, beim Journalisten-Stammtisch LeMoMo am 2. April in Leipzig. „Ich habe viel gelernt, durfte viel erleben, was andere 20-Jährige nicht konnten.“ Mit 33 sei sie heute „grundzufrieden“, sowohl bei Radio PSR als auch und vor allem privat, mit ihrem „Traumprinzen Tilo“ und ihrem Sohn Ferdinand.

„Schwesterchen“ Henriette Lippold (3,5 Jahre jünger) erzählte, wie sie Producerin bei der UFA-Fernsehproduktion GmbH NL Leipzig wurde und warum sie der Job so aus- und erfüllt. „Es ist wahnsinnig abwechslungsreich“, so Henriette, und die Zusammenarbeit mit den Kollegen der „SOKO Leipzig“ (läuft am Freitagabend im ZDF, beachtliche 14 bis 16 % Marktanteil) mache ihr viel Spaß. Tauschen? „Nein danke!“, sagen beide und lachen sich an. – Was für ein Glück! Denn Mädels: So, wie ihr seid, seid ihr einmalig! Danke für den tollen Abend!


%d Bloggern gefällt das: