Wenn der Fotograf gewohnt ist, Unfälle, Feuer oder gar Katastrophen ins Bild zusetzen, dann ist ein Feuerwehreinsatz wegen eines Igels schon etwas besonderes. Dass dabei auch etwas besonderes zu sehen ist, spricht für das Können des Bildjournalisten. Tino Plunert war dabei als ein kleiner Igel in Dresden Cotta von Feuerwehrleuten aus einer Metallhülse befreit wurde. Das stachlige Portrait ist unser Bild des Monats April.
Archive for Mai 2018
Foto des Monats | April 2018
25. Mai 2018leMoMo: Nhi Le verändert die Welt
24. Mai 2018Bloggerin Nhi Le verändert die Welt – am 28. Mai beim LeMoMo* in Leipzig
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
Rassismus, Sexismus, gesellschaftliche Missstände, Hate Speech, Feminismus: diese Themen begleiten uns jeden Tag. Auch für Nhi Le gehören diese Themen dazu – mehr noch: Es sind die Herzensthemen der Leipziger Bloggerin, Moderatorin und Speakerin.
Nhi Les Wunsch ist „eine Gesellschaft, in der Menschen gleichberechtigt sind und man gleichzeitig verschieden sein kann“. Was sie als Bloggerin und Youtuberin dafür tut, wie sie der Feminismus im Alltag begleitet und wie sie ihre Berufung zum Beruf macht: das und vieles mehr fragen wir die 23-Jährige
am Montag, dem 28. Mai, um 20 Uhr, im Enchilada (Freisitz), Richard-Wagner-Platz 1.
Um besser planen zu können, schickt bitte eine kurze Mail an leMoMo@djv-sachsen.info.
Wir freuen uns auf euch!
Beste Grüße,
Ine Dippmann und Regina Raedler
*LeMoMo – das sind Legendäre Montags-Momente, meistens am letzten Montag im Monat. Der Stammtisch für junge und jung gebliebene Journalisten in Leipzig. Immer kostenlos, nie umsonst. Eine Initiative des DJV Sachsen.
Unsere neue Beitragsordnung
16. Mai 2018Die Mitgliederversammlung des DJV Sachsen hat am 5. Mai 2018 eine neue Beitragsordnung beschlossen. Die Regelung wurde im Gesamtvorstand des Landesverbandes intensiv diskutiert, im Detail erarbeitet und dann vom Landesvorstand der Mitgliederversammlung vorgeschlagen. Bei der Sitzung des Gesamtvorstandes waren unter anderem die in Leipzig neugewählten Vorstandsmitglieder anwesend. Ausgehend von der Finanzsituation und den aktuellen Leistungen des Landesverbandes, die auch zukünftig den Mitgliedern weiterhin angeboten werden sollen, wurde für die Zukunft ein Finanzmehrbedarf fest gestellt und in die neue Beitragsordnung eingearbeitet. Gleichzeitig sollte eine zu erwartende mögliche Anhebung der Abgaben an den Bundesverband abgesichert werden. Den Beteiligten ging es vor allem darum, die Lasten möglichst gerecht auf die Mitglieder in den einzelnen Vergütungsgruppen aufzuteilen. Die bisher oben mit „über 3000 €‘ begrenzte Beitragstabelle wurde angehoben, da in einigen Bereichen zwischenzeitlich wesentlich höhere Einkommen erzielt werden. Im unteren Bereich bleiben die Beiträge konstant bzw. sie werden sie nur gering nach oben verändert.
Die Beitragsordnung des DJV Sachsen berücksichtigt auch die rückläufige Mitgliederwicklung im Landesverband. Gleichzeitig orientiert sie sich an den Beitragsordnungen anderer Landesverbände. Die Einkommensbezogenen Beiträge liegen im DJV insgesamt unter den Beiträgen vergleichbarer Organisationen. Freie Journalistinnen und Journalisten können sich im DJV Sachsen weiterhin eine Stufe unter der für ihr Einkommen zutreffenden einordnen.