Archive for Juni 2011

leMoMo – wieder am 27.6.2011

21. Juni 2011
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wie Ihr sicherlich bemerkt habt, hat der LeMoMo* eine zweimonatige Auszeit genommen. Doch jetzt starten wir wieder durch: mit neuen Themen und interessanten Gästen!
Am Montag, dem 27. Juni, ist Bernd Schumacher zu Gast. Der Chef der Leipziger Produktionsfirma 99pro hat TV-Blondine Daniela Katzenberger entdeckt, er managt sie und produziert die Doku-Serie „Daniela Katzenberger – natürlich blond“ auf VOX. Wie hat es der „Miezenmacher“ zum erfolgreichen Medienunternehmer geschafft? Welche Chancen sieht er für junge Journalisten? Und: Haben Scripted-Reality-Formate eine Zukunft?
Der Juni-LeMoMo findet in Zusammenarbeit mit der Jugendpresse Sachsen statt.
Wann? 27. Juni 2011, 20 Uhr
Wo? Büro der Jugendpresse Sachsen, Lessingstraße 7 (2. Etage)
Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Zusage per Mail an RR@djv-sachsen.de.
Wir freuen uns auf Euch und auf einen spannenden Abend!
Beste Grüße,
Ine Dippmann und Regina Raedler
 
* LeMoMo – der Stammtisch für Journalisten in Leipzig, immer am letzten Montag im Monat. Immer kostenlos, nie umsonst. Offen für alle interessierten Journalisten – zum Netzwerken, Spinnen, Erfahrungen austauschen. Und Wein oder Bier trinken.

Glückwünsche nach Zwickau

15. Juni 2011

Vorstandsmitglied Reiner Thümmler feierte am 14. Juni 2011 seinen 70. Geburtstag. Für den DJV Sachsen gratuliert Landesvorstitzende Sabine Bachert-Mertz von Quirnheim. Reiner Thümmler ist nach wie vor als Sportjournalist aktiv. Im Landesvorstand des DJV Sachsen vertritt er aber auch die Interessen der westsächsischen Mitglieder.  Foto: Rolf Dvoracek

Wir waren dabei!

10. Juni 2011

Mehrere tausend Journalistinnen und Journalisten trafen sich am 9. Juni auf dem Römer in Frankfurt. Auch der DJV Sachsen war bei der Kundgebung, organisiert von DJV und ver.di, vertreten. Es ging um die Verhandlungen mit dem BDZV und den Wert des Journalismus insgesamt.

Bundesweite DJV-Aktion am 9. Juni 2011

3. Juni 2011

Tausende Journalistinnen und Journalisten, Drucker und Verlagsangestellte bereiten sich in diesen Tagen auf eine Reise nach Frankfurt/Main vor. Am Mittag des 9. Juni kommen sie alle auf dem Frankfurter Römer zusammen, um gegen den Sparwahn der Verleger zu demonstrieren. Die beiden Verhandlungsführer des DJV und der dju in ver.di, Kajo Döhring und Frank Werneke, werden zu den Demonstranten sprechen, ebenso wie die Vorsitzenden von DJV und dju, Michael Konken und Uli Janssen. Die Frankfurter Kundgebung bildet den bisherigen Höhepunkt der Warnstreiks, die seit Wochen in vielen Teilen des Landes punktuell durchgeführt werden. Ob in Stuttgart, Köln, Düsseldorf, München, Hamburg, Rostock oder anderswo: Streikende Journalisten sind nicht länger bereit, immer mehr für immer schlechtere tarifliche Leistungen zu arbeiten. In Frankfurt werden sie zeigen, was sie umtreibt: Journalismus ist mehr wert. (DJV-PI)

So gehts nach FFM: Mit der Bahn ICE ab DD 5.50, ab LE 7:01
Weitere Informationen beim DJV Sachsen: 0351/2527464, bei twitter unter #act96 und frankfurt@djv-sachsen.de

PS: Sagen Sie doch mal Ihrem Nachbarn wie’s uns geht oder den Leuten in Bus oder Bahn… mit unserem Plakat


%d Bloggern gefällt das: