Archive for Juli 2014

PR-Strategien beim leMoMo

25. Juli 2014

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

was ist gute PR? Und wie setzt man sie erfolgreich um? Wir fragen bei LeMoMo* einen, der sich damit auskennt: Peter Fräbel-Simon, erfahrener PR-Stratege und neuer Geschäftsführer des Vereins Leipzig 2015. Und werfen am Montag, dem 28. Juli, um 20 Uhr, einen Blick voraus auf ein großes Jubiläum: den 1000. Geburtstag der Stadt Leipzig! J

Wir freuen uns auf euch in unserem Stammlokal Café Grundmann (Séparée), August-Bebel-Straße 2.

Beste Grüße,

Regina Raedler und Ine Dippmann

PS: Um besser planen zu können, bitte eine kurze Zusage an rr@djv-sachsen.de.

* LeMoMo – das sind Legendäre Montags-Momente, immer am letzten Montag im Monat. J DER Stammtisch für junge und jung gebliebene Journalisten in Leipzig und Umgebung. Super, wenn ihr DJV-Mitglied seid, aber auch alle anderen Kollegen sind herzlich willkommen.

Dresdner Dialog mit Johanna Lemke

23. Juli 2014

Beim nächsten Dresdner Dialog ist Johanna Lemke, Kulturredakteurin bei der Sächsischen Zeitung und Initiatorin von ProQuote in Mitteldeutschland, zu Gast.

ProQuote verfolgt das Ziel, bis 2017 eine verbindliche Frauenqoute von 30 Prozent auf allen Print- und Onlinemedien, TV- und Radio-Redaktionen durchzusetzen. Das Anliegen von ProQuote, seine Entstehungsgeschichte und seine Erfolge bieten reichlich Stoff zum Erzählen – und zum Dialog, zur Diskussion.

Der Dresdner Dialog findet am Donnerstag, dem 24.07.2014, um 19.30 Uhr im Lloyd’s Café & Bar, Martin-Luther-Straße 17, 01099 Dresden, statt. Anmeldung bitte bei Lars Radau (LR@djv-sachsen.de).

Tolles Fest nach Regenguss

12. Juli 2014

DSC_4520 SF 2014 Jürgen Männel (6)Nach ziemlich lang anhaltendem Regen wurde es beim diesjährigen Sommerfest dann doch noch kuschelig im Garten der Hospitalstraße. Rund 100 Mitglieder und Partner des DJV Sachsen hatten sich auf den Weg nach Dresden gemacht. Freuen kann sich vor allem das Sozialwerk des Landesverbandes. Für die Unterstützungseinrichtung fließen als Erlös rund 1000 in die Kasse. Die Einnahmen stammen aus den Spendengläsern, der Tombola und einer Versteigerung. Unterstützt wurde das Sommerfest auch in diesem Jahr wieder von Freiberger, der DKV, Pernot-Becherovka sowie weiteren Sponsoren, die den DJV Sachsen teilweise schon seit vielen Jahren unterstützen.
Foto: Jürgen Männel

 

Fachjournalisten gesucht

10. Juli 2014

Der Leipziger Wissensdienstleiter NIMIRUM sucht hochqualifizierte Fachjournalisten (m/w). Das international tätige Unternehmen recherchiert und lokalisiert Inhalte für seine Kunden aus der Kommunikationswirtschaft. NIMIRUM arbeitet mit einem internationalen freiberuflichen Expertennetzwerk zusammen, das sich aus Wissenschaftlern, Fachjournalisten, Branchenexperten und Regionalberatern (m/w) zusammensetzt. Mit der vorhandenen Expertise von über 250 Mitgliedern im Netzwerk sichert das Unternehmen die Kommunikationsarbeit seiner Kunden. NIMIRUM: „Dadurch können wir konkreten Wissenstransfer realisieren und fundiertes Wissen bis in akademische Tiefen zur Verfügung stellen“.

Kontakt:

NIMIRUM GbR
Arthur-Hoffmann-Str. 74
04275 Leipzig
Telefon: +49 341 580 680 74
Telefax: +49 341 580 680 75
www.nimirum.info

 

 

Zweiter Sächsischer Fotopreis

8. Juli 2014

Freistaat Sachsen kk [hprfoto]Die Mauritius-Brauerei Zwickau und der DJV Sachsen loben in diesem Jahr erneut den Sächsischen Fotopreis aus (Ausschreibung). Unter dem Motto „Sachsen genießen“ können sächsische Fotojournalistinnen und -journalisten bis zum 15. August 2014 ihre Arbeiten einreichen. Gesucht werden nicht nur „kulinarische“ Themen. Mit dem Thema „Sachsen genießen“ soll die ganze Breite des Lebens und Arbeitens in und für Sachsen erfasst werden. Eine fünfköpfige Jury unter Leitung der Mittweidaer Professorin Tamara Huhle wählt einen Hauptpreis und zwei weitere Preise aus, die mit 500 Euro beziehungsweise zweimal 250 Euro dotiert sind. Anfang September werden die Preisträger bekanntgegeben und ausgewählte Fotos gezeigt. Wie beim ersten Fotopreis sollen die Bilder dann in den kommenden Monaten durchs Land touren… Die Preisträgerfotos des Wettbewerbes 2012 sind übrigens beim DJV-Sommerfest am 11. Juli 2014 zu sehen.

Ausschreibung

 


%d Bloggern gefällt das: