Schon fast mitten im Sommer fragt sich mancher, wo die Einladung zum traditionellen Sommerfest des DJV Sachsen bleibt.
Leider fällt es in diesem Jahr aus. Warum kein Sommerfest?
Das Haus in der sich Geschäftsstelle und Sozialwerk des DJV Sachsen befinden wurde 2017 verkauft. Der neue Eigentümer hat einige Veränderungen vorgenommen.
Derzeit finden noch immer Baumaßnahmen statt. Ein Sommerfest auf dem Hof der Hospitalstraße 4 wäre mit Unwägbarkeiten verbunden, die den Landesvorstand veranlasst haben, das Sommerfest in diesem Jahr abzusagen.
Für das kommende Jahr ist jedoch wieder ein Sommerfest geplant. Und es gibt einen Grund mehr zu feiern:
Der Landesverband kann dann im Juni auf 30 Jahre DJV in Sachsen zurückblicken.
Doch wir haben natürlich auch in diesem Jahr noch einiges anzubieten!!!
Mit einem Workshop Darknet starten wir nach der Sommerpause am 17. September 2019 in Dresden an. Weitere Veranstaltungen zum Thema sind in Leipzig und Halle geplant. Details in den Terminen auf unserer Website www.djv-sachsen.de
Die Teilnehmerzahl beim workshop ist begrenzt! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
Freiheit des Wortes – Freiheit der Gesellschaft? ist eine Tagesveranstaltung zu 70 Jahre Artikel 5 des Grundgesetzes am 25. Juni 2019 im Mediencampus Villa Ida in Leipzig.
DJV-Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung ist erforderlich.
Geplant ist auch ein FreiTag der sich den Problemen der Freien widmet. Um hier bei der Planung den Wünschen der Freiberufler zu entsprechen haben wir ein Formular eingerichtet. Sagen Sie uns Ihre Wünsche!
Der Veranstaltungsort steht noch nicht fest. Im Moment ist Erfurt angedacht.
Falls Sie Lust darauf haben mal etwas ganz anderes zu machen… Im Ergebnis eines Gespräches mit dem Landespolizeipräsidenten am 16. Mai 2019 suchen wir Journalistinnen und Journalisten, die interessiert sind, an den Polizeischulen des Freistaates über journalistische Arbeit speziell bei öffentlichen Veranstaltungen und Demos zu berichten und die Problemfelder beim Miteinander von Polizei und Medien aus unserer Sicht zu beleuchten. Bitte melden Sie sich dazu zeitnah in der Geschäftsstelle: info@djv-sachsen.de
Stark sächsisch geprägt, weil vom DJV Sachsen mitinitiiert, ist der Deutsch-Tschechische Journalistenpreis, der bereits zum vierten Mal ausgeschrieben wird. Sie können sich mit Ihren veröffentlichen journalistischen Beiträgen aus dem Jahr 2018 beteiligen.
Einsendeschluss ist der 30.6.2019, die Preisverleihung findet Anfang November in Leipzig statt.
Alle Informationen
Ja und… vergessen Sie bitte nicht, dass ein starker DJV Sachsen immer auch neue und junge Mitglieder braucht!
Noch läuft unsere Aktion Mitglieder+20.19: Jedes Mitglied kann sich einbringen und bei der Aktion profitieren!
Empfehlen Sie den DJV Sachsen einer Kollegin, einem Kollegen!
Es lohnt sich! Die Konditionen finden Sie im Anhang (Konzept Mitglieder+20.19)
Und im Juni verlosen wir zusätzlich unter den Beteiligten an unserer Aktion Mitglieder+20.19 die Sommerfest-Tombolapreise!
Informationen für Interessenten gibt’s direkt unter http://mitgliedwerden.djv-sachsen.info
Ja und… wenn Sie noch ganz konservativ auf Papier und Akten-Ordner stehen, dann können Sie in der DJV-Geschäftsstelle fündig werden: Wir haben einige unserer Ordner geleert!