Archive for Mai 2016

Newsletter 08/2016: Sommerfest etc

26. Mai 2016

Newsletter 2014 pLiebe Kollegin, lieber Kollege,

opunktauch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, die Voraussetzungen für unsere Sommerfest zu sichern. Wichtige Partner unterstützen uns erneut. Wir können also unseren Kalendereintrag realisieren:
Am 17. Juni 2016 erwarten wir unsere Mitglieder und Gäste wieder im Garten hinter unserer Geschäftsstelle in der Hospitalstraße. Wie immer gibt es ein kleines Grill-Buffet, diverse Getränke (zum symbolischen 1-€-Preis) eine Tombola, etwas Musik aus der Konserve und jede Menge Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Wenn Sie dabei sein wollen, dann melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. Sie können dafür auch das Formular auf unserer Sommerfestseite www.djv-sommerfest.de nutzen.

opunktAls Weiterbildungsangebot empfehlen wir allen Freien unser Seminar Schwarze Zahlen für Freie am 17.9.2016 hier in Dresden. Bitte melden Sie sich auch hier rechtzeitig an!

opunktBitte denken Sie schon jetzt an den Meldeschluss für die VG Bild-Kunst am 30. Juni 2016 und natürlich an die Abgabe Ihrer Steuererklärung bis zum 31. Mai. Speziell dafür hat der DJV eine neue Ausgabe der Steuertipps für Journalisten vorgelegt. Beziehen können Sie das Heft direkt bei der DJV Verlags- und Service-GmbH.

opunktÜbrigens: Am 2. Juli 2016 tagt die Mitgliederversammlung der VG Bild Kunst. Wir bitten alle Mitglieder der VG Bild-Kunst, die nicht teilnehmen können, ihre Stimme an den DJV zu übertragen. Das ist wichtig, um die Rechte und Interessen der Bildjournalisten wirksam zu vertreten. Hier ist die Stimmübertragung

Alle Informationen finden Sie im Internet – aktuell immer über twitter und facebook sowie in unseren blogs…  Seminarinformationen gibt’s auch auf der Seite des Bundesverbandes www.djv.de

Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Kritiken haben: info@djv-sachsen.de

Ihr DJV Sachsen
DJV Logo 2014 g

 

Dieser Newsletter als PDF

Sozialwerk hat neuen Vorstand

19. Mai 2016

Das Sozialwerk des DJV Sachsen hat am 18. Mai 2016 einen neuen Vorstand gewählt. Neu in der Funktion des Stellvertretenden Vorsitzenden ist der Bautzner Bildjournalist Rolf Dvoracek. Ine Dippmann ist als Landesvorsitzenden satzungsgemäß zugleich auch Vorsitzende des Sozialwerkes. Wiedergewählt wurden Holger Grigutsch (2. Vorsitzender), Sabine Bachert-Mertz von Quirnheim (Schatzmeiseterin) und Christine Franke (Schriftführerin).

SW Gbericht

Das Sozialwerk des DJV Sachsen verfolgt ausschließlich mildtätige Zwecke, unterstützt bedürftige Journalistinnen und Journalisten und fördert die Aus- und Fortbildung von Journalisten. Der Verein finanziert sich aus Spenden. Alljährlich wird bei einer Mitgliederversammlung die Arbeit des Sozialwerkes offengelegt und der Vorstand entlastet.

http://www.djv-sozialwerk.de

Jungjournalistentag in FFM

19. Mai 2016

Der DJV Hessen lädt ein zum Jungjournalistentag 2016 #JJT16 – am 4.6.2016 in Frankfurt/Main

FFM Skyline am Morgen [hprfoto]Wie sieht es aus in den Redaktionen von Print, Online, Rundfunk und bei den Hybrid-Projekten, die dazwischen entstehen? Welche traditionellen Medien oder Start-ups bringen letztendlich die Meldungen zu Nutzerinnen und Nutzern? Wie arbeiten sie und wie müssen die arbeiten, die dort beschäftigt sind? Gehört die Zukunft multimedialen Alleskönnern, deren neue Sprache bestmöglich „Programmieren“ lautet? Drängt das Internet die tagesaktuellen Druckerzeugnisse immer weiter in den Hintergrund? Und welche Chancen entstehen eigentlich durch den Umbruch der Medien?

„Chefredakteure klagen, dass die Akzeptanz der Tageszeitungen vor allem bei Jüngeren rasant abnehme und ein Problem darin liege, dass die Anzahl der Leser über achtzig Jahren bisweilen höher sei als die der Leser unter dreißig“, bemerkte Norbert Bicher von der Friedrich-Ebert-Stiftung im Geleitwort zu „Innovationsreport Journalismus“ von Leif Kramp und Stephan Weichert. Leif Kramp wird beim diesjährigen Jungjournalistentag im Impulsreferat Anstöße für die Podiumsdiskussion liefern. Zum Diskutieren sind auch die VeranstaltungsteilnehmerInnen eingeladen. Im Anschluss bieten Workshops und Erzählcafés die Möglichkeit, Antworten zu finden.

Weitere Informationen: http://www.djv-hessen.de

Fragen zur Teilnahme? info@djv-sachsen.de

Mittweida 2016

2. Mai 2016

…ein zweiter Blick auf Mitgliederversammlung und Diskussion in der Hochschulstadt

(ursprünglich exklusiv für Journalist, hier in der Urfassung und in voller Länge)

Mitgliederversammlung des DJV Sachsen in Mittweida mit Podiumsdiskussion zu Sicherheitsfragen mit Bernd Merbitz 09.04.2016 090416 Juergen Maennel, Erich-Ponto-Str.18, -01097 Dresden;Tel.: 0151 15650555 Deutsche Bank, BLZ.: 870700 24, KN 772576502;

„Es kann nicht sein, dass die Menschen, die zu Pegida oder Legida gehen, Meinungsfreiheit einfordern und sie denjenigen, die darüber berichten wollen, nicht zugestehen.“ Starke Worte des Leipziger Polizeipräsidenten Bernd Merbitz bei der öffentlichen Diskussion zur Mitgliederversammlung des DJV Sachsen am 9. April in Mittweida. Die Worte gingen nicht ins Leere sondern trafen auch anwesende Vertreter einer Vereinigung besorgter Bürger aus einer nahegelegenen Erzgebirgsgemeinde.

Offenheit im Umgang mit dem teilweise fragwürdigen Demonstrationsgeschehen in Sachsen gehört seit Monaten zum Auftreten des DJV-Landesverbandes. Immer stand dabei die Frage der Sicherheit für Medienvertreter im Mittelpunkt. Schließlich konnte erreicht werden, dass sich Politik und Polizei dem Thema Sicherheit etwas ernsthafter zuwendeten. Mit der Diskussion zur Mitgliederversammlung trat der DJV Sachsen den Nerv. Die Mitglieder honorierten das bei den anschließenden Verbandsnotwendigkeiten mit einem geschlossenen Auftreten. Die wichtigsten Entscheidungen wurden mit großer Einmütigkeit gefasst. So vier Satzungsänderungen und die Haushaltsentwürfe für die Jahre 2016 und 2017. Letzteres vor dem Hintergrund sinkender Mitgliederzahlen und damit weniger werdender Einnahmen.

Ine Dippmann Foto Jürgen MännelIne Dippmann konnte als Vorsitzende des DJV Sachsen eine positive Bilanz ziehen, auf Highlights verweisen und erfolgreich für die Aufgaben der Zukunft sensibilisieren. Der DJV Sachsen geht optimistisch und durchaus kämpferisch von Mittweida aus die kommenden zwei Jahre an. Die Hochschule der mittelsächsischen Kleinstadt, Tagungsort der Mitgliederversammlung 2016, spielt dabei eine nicht unbedeutende Rolle: Neben Medienstudiengängen der Hochschule wird hier an der Mitteldeutschen Journalistenschule auch ein Studienintegriertes Volontariat angeboten. Das in Kooperation mit dem sächsischen Landesverband geschaffene Angebot stärkt den DJV, wenn gleich ein kräftiger Mitgliederzulauf aus Studentenkreisen bisher leider ausblieb. (kmh) 

Fotos Jürgen Männel

Mitgliederversammlung 2016

 

 


%d Bloggern gefällt das: