Archive for the ‘Sommerfest’ Category

Sommerfestpreise abholen!

9. Juli 2019

Liebe Freunde des DJV Sommerfestes,

ja, unser Sommerfest musste in diesem Jahr ausfallen aber… unsere oft langjährigen Partner waren teilweise so schnell, dass nun die für unsere Tombola gesponserten Preise auf Abholung warten. Und der Vorteil gegenüber der traditionellen Sommerfesttombola ist, jeder kann Gewinner sein und sich obendrein den Preis noch vorher aussuchen:

Wir versteigern meistbietend bis zum 11. Juli 2019, 18 Uhr!

Bitte bieten Sie ab 20 € je Position (1 bis 13) per E-Mail an b2@djv-sachsen.de mit Position-Nr, Gebot, Bankverbindung und Ihrer Postanschrift.

Sie erhalten eine Spendenbescheinigung. Die Einnahmen gehen an das Sozialwerk des DJV Sachsen.

  1. Diogenes Verlag: Bendict Wells, Die Wahrheit über das Lügen, handsigniert
  2. Diogenes Verlag: Bendict Wells, Die Wahrheit über das Lügen, handsigniert
  3. Diogenes Verlag: Martin Walker,Grand Prix, handsigniert
  4. Diogenes Verlag: Fuminori Nakamura, Die Maske, handsigniert
  5. Diogenes Verlag: Stefan Hertmans, Krieg und Terpentin, handsigniert
  6. 2 Karten für den BautznerTheatersommer:
    Am kürzeren Ende der Sonnenallee Samstag 20.7.2019, 19.30
  7. 2 Karten für den BautznerTheatersommer:
    Am kürzeren Ende der Sonnenallee Samstag 27.7.2019, 19.30
  8. 2 Gutscheine für eine Linienfahrt mit der Sächsischen Dampfschifffahrt
  9. 2 Tagestickets für Bellantis, Leipzig
  10. 2 Tagestickets für Bellantis, Leipzig
  11. 2 Tagestickets für Bellantis, Leipzig
  12. 2 Tagestickets für Bellantis, Leipzig
  13. 2 Tagestickets für Bellantis, Leipzig

Wir bedanken uns beim Deutsch-Sorbischen Volkstheater Bautzen, der Sächsischen Dampfschiffahrt Dresden, RegioCast Leipzig und dem Diogenes-Verlag Zürich….und wir sind stolz auf unsere Sponsoren! Wir danken auch allen, die uns in der Vergangenheit bei unseren Sommerfesten unterstützten und hoffen auf weitere gute Zusammenarbeit!

Vielen Dank!

 

News 05/2019: Sommer ohne Sommerfest!

8. Juni 2019


Schon fast mitten im Sommer fragt sich mancher, wo die Einladung zum traditionellen Sommerfest des DJV Sachsen bleibt.
Leider fällt es in diesem Jahr aus. Warum kein Sommerfest?
Das Haus in der sich Geschäftsstelle und Sozialwerk des DJV Sachsen befinden wurde 2017 verkauft. Der neue Eigentümer hat einige Veränderungen vorgenommen.

Derzeit finden noch immer Baumaßnahmen statt. Ein Sommerfest auf dem Hof der Hospitalstraße 4 wäre mit Unwägbarkeiten verbunden, die den Landesvorstand veranlasst haben, das Sommerfest in diesem Jahr abzusagen.

Für das kommende Jahr ist jedoch wieder ein Sommerfest geplant. Und es gibt einen Grund mehr zu feiern:
Der Landesverband kann dann im Juni auf 30 Jahre DJV in Sachsen zurückblicken.

Doch wir haben natürlich auch in diesem Jahr noch einiges anzubieten!!!


Mit einem Workshop Darknet starten wir nach der Sommerpause am 17. September 2019 in Dresden an. Weitere Veranstaltungen zum Thema sind in Leipzig und Halle geplant. Details in den Terminen auf unserer Website www.djv-sachsen.de
Die Teilnehmerzahl beim workshop ist begrenzt! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!


Freiheit des Wortes – Freiheit der Gesellschaft? ist eine Tagesveranstaltung zu 70 Jahre Artikel 5 des Grundgesetzes am 25. Juni 2019 im Mediencampus Villa Ida in Leipzig.
DJV-Mitglieder sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, Anmeldung ist erforderlich.


Geplant ist auch ein FreiTag der sich den Problemen der Freien widmet. Um hier bei der Planung den Wünschen der Freiberufler zu entsprechen haben wir ein Formular eingerichtet. Sagen Sie uns Ihre Wünsche!
Der Veranstaltungsort steht noch nicht fest. Im Moment ist Erfurt angedacht.


Falls Sie Lust darauf haben mal etwas ganz anderes zu machen… Im Ergebnis eines Gespräches mit dem Landespolizeipräsidenten am 16. Mai 2019 suchen wir Journalistinnen und Journalisten, die interessiert sind, an den Polizeischulen des Freistaates über journalistische Arbeit speziell bei öffentlichen Veranstaltungen und Demos zu berichten und die Problemfelder beim Miteinander von Polizei und Medien aus unserer Sicht zu beleuchten.  Bitte melden Sie sich dazu zeitnah in der Geschäftsstelle: info@djv-sachsen.de


Stark sächsisch geprägt, weil vom DJV Sachsen mitinitiiert, ist der Deutsch-Tschechische Journalistenpreis, der bereits zum vierten Mal ausgeschrieben wird. Sie können sich mit Ihren veröffentlichen journalistischen Beiträgen aus dem Jahr 2018 beteiligen.
Einsendeschluss ist der 30.6.2019, die Preisverleihung findet Anfang November in Leipzig statt.
Alle Informationen

Ja und… vergessen Sie bitte nicht, dass ein starker DJV Sachsen immer auch neue und junge Mitglieder braucht!
Noch läuft unsere Aktion Mitglieder+20.19: Jedes Mitglied kann sich einbringen und bei der Aktion profitieren!
Empfehlen Sie den DJV Sachsen einer Kollegin, einem Kollegen!
Es lohnt sich! Die Konditionen finden Sie im Anhang (Konzept Mitglieder+20.19)
Und im Juni verlosen wir zusätzlich unter den Beteiligten an unserer Aktion Mitglieder+20.19 die Sommerfest-Tombolapreise!
Informationen für Interessenten gibt’s direkt unter http://mitgliedwerden.djv-sachsen.info

Ja und… wenn Sie noch ganz konservativ auf Papier und Akten-Ordner stehen, dann können Sie in der DJV-Geschäftsstelle fündig werden: Wir haben einige unserer Ordner geleert!

Cooler Abend! Zu cool?

28. Juni 2018

Das 26. DJV-Sommerfest ist Geschichte. Gut so, denn so kalt war es noch nie! Sommer geht anders!

Dennoch waren viele – meist Stammgäste – gern gekommen, um all das zu erleben, was die Sommerfeste des Landesverbandes auszeichnet. Bissl schwatzen, essen, trinken, Lose ziehen und Gewinne abholen!

Lose ziehen, das mögen übrigens nicht nur kleine Tatzen!

Die Tombola wird von zahlreichen Partnern meist traditionell seit vielen Jahren gefüttert. Darunter neben den regionalen Anbietern und Hotels, die sächsischen und Dresdner Theater sowie Freizeiteinrichtungen und Medien auch der Diogenes-Verlag. Erstmals dabei das Brau- und Ballhaus Watzke.  Wir bedanken uns für die Unterstützung!  Vor allem aber bei der Volksbank Dresden, Pernot Ricard, Radeberger, der ERGO-Gruppe mit der DKV!

Die Tombola bietet übrigens Preise von ernst bis lustig sowie von anspruchsvoll bis leicht beschwipst. Ein breites Sortiment schöner Dinge, die gern mitgenommen werden. Ein Hauptpreis war in diesem Jahr eine Wochenend-Übernachtung im Hyperion in München für 2 Personen, begleitet von einer PKW-Mietmöglichkeit von Adrian Glöckner Automobile.

Zur Erwärmung wurde sogar kurzzeitig getanzt! Oder lockte doch die Musik? Man weiß es nicht! (kmh)

Fotos. Volkmar Teich (2), [hprfoto] (2)

 

Unser Sommerfest am 22. Juni 2018

12. Juni 2018

Es ist wieder soweit! Der Geschäftsstellengarten bereitet sich auf das diesjährige Sommerfest des DJV Sachsen vor. Dank zahlreicher Unterstützer ist es dem Landesverband auch 2018 möglich, zum Sommerfest in die Dresdner Hospitalstraße einzuladen. Die Veranstaltung richtet sich vorrangig an die 1200 Mitglieder des DJV in Sachsen. Von 18 bis 22 Uhr stehen am Freitag, dem 22. Juni 2018 nicht nur gefüllte Wein- und Biergläser bereit, sondern auch ein kleines Grillbüfett. Getränke gibt es für einen symbolischen 1-€-Preis, Tombolalose für je 3 €. Die Speisen sowie die musikalische Umrahmung sind kostenfrei. Der Sommerabend soll auch in diesem Jahr dem Gedanken- und Erfahrungsaustausch dienen und die Kassen des Sozialwerkes auffüllen. Mitglieder des DJV Sachsen sowie des DJV Sachsen-Anhalt können sich hier anmelden.

Der Planer für die Wand ist da!

3. November 2016

kalender-2017Auch für das kommende Jahr hat der DJV Sachsen seinen Jahresplaner für die Wand aufgelegt. Bestimmt ist er für alle sächsischen Journalistinnen und Journalisten sowie für alle, die mit und für Medien im Freistaat unterwegs sind. Neben den für diverse Planungen wichtigen sächsischen Schulferien, sind die Feiertage des Freistaates aber auch alle für Journalisten wichtige Termine gekennzeichnet. Mitglieder des Landesverbandes erhalten den Wandkalender Anfang Dezember – diesmal gemeinsam mit der Neuauflage des Funkturms. Interessenten können gegen eine Spende für das Sozialwerk des DJV Sachsen den Wandkalender bestellen. Das macht übrigens auch jetzt schon Sinn, denn der Jahresplaner beginnt bereits am 1. Dezember dieses Jahres;-)

Der DJV-Sachsen-Kalender 2017 als PDF

Bei mildem Wetter bis tief in die Nacht…

19. Juni 2016

001 SF

Auch in diesem Jahr hatte der DJV Sachsen wieder zum Sommerfest in die Hospitalstraße geladen. Wegen des unsicheren Wetters waren diesmal weniger Mitglieder als in den zurückliegenden Jahren gekommen. Der Abend blieb aber trocken und mild und so konnten die Mutigen eine fröhliche Party erleben. Es wurde gequasselt, getrunken und gegessen, gelost, gesteigert und getanzt.

AG 20160617_204250

Dem Sozialwerk des DJV Sachsen flossen rund 1000 € Spendengelder zu. Die Party ging bis tief in die Nacht…

(Mehr Bilder)

Newsletter 09/2016: Webinare, Medienpreise, unser Sommerfest

12. Juni 2016

Newsletter 2014 p
Dieser Sommer hält viel bereit: Sie können ein Webinar auswählen und vom Balkon, Garten oder einer Elbwiese aus nutzen, einen journalistischen Beitrag zum Deutsch-Tschechischen Journalistenpreis einreichen oder ganz einfach zu unserem Sommmerfest kommen.

opunktWählen Sie aus den DJV-Webinaren vor allem für Freie ein für Sie wichtiges und interessantes Thema aus und melden Sie sich an. Alles weitere erfahren Sie hier: journalistenwebinar.de 

opunktWenn Sie in letzter Zeit einen journalistischen Beitrag erstellt haben, der mit unserem Nachbarland Tschechien zu tun hat, dann senden Sie den Beitrag doch einfach mal ein. Der Deutsch-Tschechische Journalistenpreis wird in diesem Jahr erstmals ausgeschrieben und ist auf Initiative des DJV Sachsen zustande gekommen. Einsendeschluss ist der 31. Juli 2016. Das Preisgeld beträgt jeweils 2000 Euro. Alle Einzelheiten unter www.deutsch-tschechischer-journalistenpreis.de

opunktÜbrigens alle uns bekannten Medienpreise finden Sie hier: http://www.journalist.de/karriere/journalistenpreise.html 

opunktGanz einfach ist es, sich für das DJV Sommerfest am Freitag, dem 17. Juni 2016, anzumelden: Anmeldung hier Alle weiteren Informationen erfahren Sie auf unserer Seite djv-sommerfest.de
Das Team der Geschäftsstelle bereitet das Sommerfest seit vielen Jahren in Eigenregie vor. Der Eintriff ist frei und lediglich für die Getränke bitten wir jeweils um einen symbolischen Euro, der jeweils zur Hälfte der Finanzierung unseres Festes dient bzw. dem DJV-Sozialwerk zu Gute kommt. Bei erfolgreicher Beteiligung an der Tombola können Sie mit etwas Glück in die Luft gehen oder auf der Bautzner Burg einen vergnüglichen Theater-Sommer-Abend erleben.

Newsletter 08/2016: Sommerfest etc

26. Mai 2016

Newsletter 2014 pLiebe Kollegin, lieber Kollege,

opunktauch in diesem Jahr ist es uns wieder gelungen, die Voraussetzungen für unsere Sommerfest zu sichern. Wichtige Partner unterstützen uns erneut. Wir können also unseren Kalendereintrag realisieren:
Am 17. Juni 2016 erwarten wir unsere Mitglieder und Gäste wieder im Garten hinter unserer Geschäftsstelle in der Hospitalstraße. Wie immer gibt es ein kleines Grill-Buffet, diverse Getränke (zum symbolischen 1-€-Preis) eine Tombola, etwas Musik aus der Konserve und jede Menge Gelegenheit miteinander ins Gespräch zu kommen. Wenn Sie dabei sein wollen, dann melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an. Sie können dafür auch das Formular auf unserer Sommerfestseite www.djv-sommerfest.de nutzen.

opunktAls Weiterbildungsangebot empfehlen wir allen Freien unser Seminar Schwarze Zahlen für Freie am 17.9.2016 hier in Dresden. Bitte melden Sie sich auch hier rechtzeitig an!

opunktBitte denken Sie schon jetzt an den Meldeschluss für die VG Bild-Kunst am 30. Juni 2016 und natürlich an die Abgabe Ihrer Steuererklärung bis zum 31. Mai. Speziell dafür hat der DJV eine neue Ausgabe der Steuertipps für Journalisten vorgelegt. Beziehen können Sie das Heft direkt bei der DJV Verlags- und Service-GmbH.

opunktÜbrigens: Am 2. Juli 2016 tagt die Mitgliederversammlung der VG Bild Kunst. Wir bitten alle Mitglieder der VG Bild-Kunst, die nicht teilnehmen können, ihre Stimme an den DJV zu übertragen. Das ist wichtig, um die Rechte und Interessen der Bildjournalisten wirksam zu vertreten. Hier ist die Stimmübertragung

Alle Informationen finden Sie im Internet – aktuell immer über twitter und facebook sowie in unseren blogs…  Seminarinformationen gibt’s auch auf der Seite des Bundesverbandes www.djv.de

Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Kritiken haben: info@djv-sachsen.de

Ihr DJV Sachsen
DJV Logo 2014 g

 

Dieser Newsletter als PDF

Kalender: Sone und sone

28. November 2015

Es gibt Kalender, die geheimnisvolles verbergen und solche, die ihre Informationen permanent preisgeben und zum Planen einladen… Ab 1.12. hängen sie vielleicht für kurze Zeit ganz dicht beieinander: Adventskalender und DJV-Sachsen-Jahresplaner 2016*. Wer letzteren noch nicht hat, der kann ihn bis zum 30. November noch ordern und bekommt ihn garantiert gratis zugeschickt. Drauf ist alles was ein/e sächsische/r Journalist/in wissen muss. Von November bis Januar. Mehr Jahr geht kaum: (Sächsische) Feiertage, wichtige Termine, die Ferien der Kinder …und der P/L-Tag ist jeweils mit „Mo“ gekennzeichnet;-)
*Mitglieder des DJV Sachsen haben ihn immer!

Bestellen: bis 30.11.2015 über info@djv-sachsen.de

Landespressekonferenz kürt Preisträger und spendet fürs DJV-Sozialwerk

8. Juli 2015
Glückliche Preisträger, darunter Tino Moritz (FP, 2.v.l.) und Carola Lauterbach (SZ, 3.v. l.).

Glückliche Preisträger sowie Modera- und Laudatoren, darunter Tino Moritz (Freie Presse, 2.v.l.) und Carola Lauterbach (Sächsische Zeitung, 3.v. l.).

Dresden. Beim Sommerfest der Landespressekonferenz Sachsen trafen sich am Montag vor der parlamentarischen Sommerpause einige Minister, etliche Abgeordnete und viele landespolitisch tätige Journalisten und Lobbyisten, um in der Glasmanufaktor sich sowie diverse Informationen und ein paar Geheimnisse auszutauschen. Höhepunkt war traditionell die Wahl von Schlagzeile, Zitat und Foto des Jahres, wobei einige der Preisträger zur Auszeichung leider fehlten, vor allem Fotografen und zwei von vier Schlagzeilengeneratoren.

Anwesend war der Sieger der Schlagzeile des Jahres: Tino Moritz, Hauptstadtkorrespondent der Freien Presse aus der Stadt an der Chemnitz, gewann mit der Headline „Die Hauptstadt der Erregung“, mit der er die Stimmung zur Dresdner Oberbürgermeisterwahl karikierte.

Der Sieger des Zitates des Jahres war ebenso anwesend und just einen Tag zuvor der Erregteste. Nun ist er der frische Obermeister aller Dresdner Bürger, deren diverse Lokalpossen es immerhin auf zwölf der 30 Nominierungen in den drei Kategorien gab. Dirk Hilbert gewann beim verbalen Ringen ums Zitat des Jahres: „Die Dresdner sind nicht fremdenfeindlich. Sie sind vom Naturell her eher inhäusig.“

Eric Münch schoss das Foto des Jahres,  auf dem Martin Dulig seinem Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich bei den Koalitionsverhandlungen den Weg wies. Wichtigstes Themenfeld waren natürlich die diversen Wahlen der vergangenen Politspielzeit (14 Nominierungen).

Uta Deckow übergibt Ine Dippmann den symbolischen Scheck fürs DJV-Sozialwerk.   Foto: A. Herrmann

LPK-Chefin Uta Deckow (links) übergibt Ine Dippmann den symbolischen Scheck mit 450 Euro fürs DJV-Sozialwerk.
Fotos: A. Herrmann

Fünf Euro jeder Eintrittskarte spendete die LPK an das Sozialwerk des DJV Sachsen. Auf dem symbolischen Check, den LPK-Chefin Uta Deckow (MDR) feierlich an DJV-Chefin Ine Dippmann (MDR) überreichte, stand 450 Euro. Auch in der gläsernen Spendenbox in der Gläsernen Manufaktur fanden sich kurz Schluss noch einem über achtzig Euro. (AH)

 

Kinderbetreuung beim Sommerfest 2015

1. Juli 2015

…denn die Kleinen von heute sind die Großen von morgen! 

Kinderbetreuung kBeim DJV-Sommerfest am Freitag (03. Juli 2015 ab 18 Uhr) kommen auch die Kleinsten nicht zu kurz! Der Fachbereich Gleichstellung hat für die Kinder unser Mitglieder und Gäste eine Betreuung organisiert! Basteln, Spielen, Toben, Spaß haben – und das unter liebevoller Aufsicht, während sich die Eltern in Sichtweite unter Kollegen austauschen können. Das Zubehör wird gestellt. Für eine bessere Planbarkeit der Spielmaterialien bitten wir um eine kurze Rückmeldung zu Alter (auch für Babys) und der Anzahl der zu betreuenden Kinder. Bitte nutzen Sie diese Chance der Anmeldung – bei großen Interesse und starken Altersunterschieden macht es für uns ggf. Sinn das Betreuungspersonal aufzustocken, ebenso das Spielzeugangebot. Über eine Rückmeldung (info@djv-sachsen.de) bis spätestens Donnerstagabend 16 Uhr freuen wir uns!

Herzliche Grüße
Katalin Vales
Fachausschuss Chancengleichheit

 

Bitte füllen Sie den unten stehenden Text aus und schicken ihn an uns zurück:          info@djv-sachsen.de

*********************************************************************************************

Guten Tag, 

ich komme zum Sommerfest und freue mich über eine Betreuungsmöglichkeit für … [Anzahl der Kinder] im Alter von ….. [Angabe des Alters]. 

 

…………………………………………………………………………………………………….……

(bitte Namen und Handynummer für evtl. Rückfragen)

 

DJV-Info 05/2015: VG Bild-Kunst… Sommerfest, Tarifverhandlungen, Mitgliederaktion und Bloggerstammtisch

1. Juni 2015

Newsletter 2014 p
Liebe Kollegin, lieber Kollege,

opunkt auch im 25. Jahr unseres Bestehens haben Sie wieder die Möglichkeit, die Reihen des Verbandes zu stärken. Wie bisher können Sie auch bei unserer Aktion Mitglieder+20.15 den DJV empfehlen und selbst profitieren. Gewinnen Sie ein Mitglied, dann erhalten Sie am 25. Januar 2016 die Hälfte Ihres im Jahr 2015 gezahlten DJV-Mitgliedsbeitrages zurück. Das neue DJV-Mitglied zahlt in diesem Jahr (also bis zum 31. Dezember 2015) nur die Hälfte des Beitrages entsprechend unserer Beitragsordnung. Wenn Sie den DJV Sachsen empfehlen wollen, dann handeln Sie bitte schnell. Das Angebot gilt nur noch bis Ende Juni. In den zurückliegenden Jahren kamen durch diese kollegiale Mitgliedergewinnung mehr als 50 Journalistinnen und Journalisten zum DJV Sachsen. Bei allen, die daran mitgewirkt haben, bedanken wir uns bei dieser Gelegenheit.

opunkt Versorgungsfragen der Mitglieder sind dem DJV sehr wichtig. Wir verweisen daher an dieser Stelle erneut auf die Verwertungsgesellschaften (VG Wort, VG Bild-Kunst) und das Presseversorgungswerk. Lebensversicherungen haben derzeit kein allzu gutes Image. Dennoch sind sie die beste Vorsorgelösung für Alter, Berufsunfähigkeit und die Angehörigen im Fall der Fälle. Die Gesamtverzinsung der Presseversorgung ist übrigens seit Jahren Spitze: aktuell 4,6 Prozent. Bei der Presseversorgung versicherte Mitglieder erhalten in diesen Tagen ihre Standmitteilung. Wenn Sie dazu oder insgesamt zur Altersvor sorge Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Wir helfen gern weiter und vermitteln ggf. auch kompetente Ansprechpartner. Für Mitglieder der VG Bild-Kunst an dieser Stelle noch der Hinweis auf die alljährliche Jahresversammlung am 11. Juli 2015. Bitte übertragen Sie dem DJV Ihre Stimme! Die Unterlagen dazu finden Sie im Anhang sowie in unserem blog intern. Bitte vergessen Sie nicht, diese auch abzusenden. Ihre Stimme ist wichtig!

opunkt Vor allem an unsere jungen Mitglieder richtet sich das Angebot zu einem Ausflug gemeinsam mit tschechischen Kolleginnen und Kollegen zum EU-Parlament nach Brüssel. Vorgesehen sind Besuche im Parlament und Gespräche mit sächsischen und tschechischen Abgeordneten. Natürlich wird die Interessenvertretung von Tschechen und Deutschen in der EU im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer haben auch Gelegenheit für individuelle Recherchen. Der Aufenthalt in Brüssel ist kostenfrei. Nach langer Ankündigung ist die Exkursion nun für 7. Bis 9. September 2015 geplant. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung: info@djv-sachsen.de

opunkt Beim Mitteldeutschen Rundfunk haben im Mai die Verhandlungen für einen Vergütungstarif begonnen. Der DJV Sachsen ist der Tarifkommission mit mehreren Kollegen vertreten. Alle aktuellen Informationen finden Sie in unseren tarifblog bzw. am Tag der Verhandlungen auch über twitter. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 10. Juni 2015 statt.

opunkt Die sächsischen Blogger treffen sich nach einem Abstecher nach Leipzig am 11. Juni zum 3. Stammtisch wieder in Dresden.

opunkt Alle Senioren sind zu den nächsten Veranstaltungen der Seniorengruppe am 25. Juni 2015 auf Schloss Klippenstein in Radeberg eingeladen. Nähere Informationen gibt’s im Seniorenblog.

Alle Informationen auch zu Veranstaltungen wie Dresdner Dialog und LeMoMo in Leipzig sowie zu DJV-Seminaren finden Sie im Internet – aktuell immer über twitter und facebook  sowie in unseren blogs…

Ach ja: Unser Sommerfest im 25. Jahr! Wir treffen uns wieder im Garten der Geschäftsstelle und zwar am Freitag, dem 3. Juli 2015, ab 18 Uhr.

Ihr DJV Sachsen

mitglieder2015-v1 m lang

Tolles Fest nach Regenguss

12. Juli 2014

DSC_4520 SF 2014 Jürgen Männel (6)Nach ziemlich lang anhaltendem Regen wurde es beim diesjährigen Sommerfest dann doch noch kuschelig im Garten der Hospitalstraße. Rund 100 Mitglieder und Partner des DJV Sachsen hatten sich auf den Weg nach Dresden gemacht. Freuen kann sich vor allem das Sozialwerk des Landesverbandes. Für die Unterstützungseinrichtung fließen als Erlös rund 1000 in die Kasse. Die Einnahmen stammen aus den Spendengläsern, der Tombola und einer Versteigerung. Unterstützt wurde das Sommerfest auch in diesem Jahr wieder von Freiberger, der DKV, Pernot-Becherovka sowie weiteren Sponsoren, die den DJV Sachsen teilweise schon seit vielen Jahren unterstützen.
Foto: Jürgen Männel

 

DJV-Sommerfest am 11. Juli in Dresden

27. Juni 2014

DV Postkarte Vorn SF 2014gAuch in diesem Jahr gibt es wieder ein Sommerfest des Journalistenverbandes. Obwohl es kaum Grund zum Feiern gibt, lädt der DJV in zwei Wochen, am 11. Juli 2014, ab 18 Uhr in den „Garten“ der Geschäftsstelle ein. Es wird wie immer gegrillt und es gibt erfrischende Getränke zum symbolischen Ein-Euro-Preis. Das Sommerfest steht unter dem Motto: Kollegen treffen. Kraft tanken. Letzteres ist mit ein wenig Glück auch bei einem Wochenende zu zweit im Dorint-Strandresort  Spa Ostseebad Wustrow (Fischland-Darß) möglich – unser Hauptpreis bei der Tombola! Lose gibt es übrigens zu je 3 Euro.

Um Anmeldung wird gebeten: www.djv-sommerfest.de

DJV-Info 09/2014: Termine für Mitglieder

23. Juni 2014
Newsletter DJV Sachsen

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

die Tage werden schon wieder kürzer und obwohl im Medienbereich die Gründe zu feiern weniger werden, d e n  einen gibt es auf jeden Fall: Den Sommer. Unser alljährliches

opunktSommerfest findet daher am 11. Juli 2014 – wie immer im „Garten“ der Geschäftsstelle in Dresden statt. Alle Informationen dazu unter www.djv-sommerfest.de Bitte melden Sie sich telefonisch oder per E-Mail an, damit wir planen können.

Weitere Veranstaltungen warten auf Ihr Interesse und Ihren Besuch:

opunktAm 26. Juni 2014 der Dresdner Dialog. Gast im Lloyds – Cafe und Bar in der Dresdner Neustadt ist der Medienjournalist Steffen Grimberg.

opunktAm 26. Juni 2014 gibt es 17 Uhr im Cafe Waldi Leipzig eine Informationsrunde für die Redakteure der LVZ, Informationsmöglichkeiten darüber hinaus jederzeit in der Geschäftsstelle.

opunktMitglieder der VG Bild sind am 28. Juni 2014 zur Berufsgruppenversammlung nach Mannheim eingeladen. Die Vertretung unserer Interessen ist hier auch über Stimmübertragung möglich. Falls noch nicht geschehen, senden Sie bitte Ihre Stimmübertragung an den DJV.

opunktBitte beachten Sie, dass unsere diesjährige Aktion Mitglieder+ 2014 am 30. Juni beendet ist. Falls Sie den DJV noch weiterempfehlen möchten, dann sollten Sie es in den nächsten Tagen tun.

Und hier noch ein Tipp für Leipzig:

opunktAm 24. Juni 2014 gibt’s 19 Uhr den Stammtisch von Netzwerk Recherche in der Villa Ida in Leipzig.

Wir sehen uns sicher beim Sommerfest!

Mit freundlichen Grüßen

Ihr DJV Sachsen

Mitglied werden und dann zum Sommerfest…

23. Mai 2014

Mitglieder+2014 V1Auch in diesem Jahr gibt es beim DJV Sachsen wieder eine Mitgliederaktion. Es lohnt sich jetzt ganz besonders, in Sachsen Mitglied im Deutschen Journalisten-Verband zu werden und es lohnt sich für Mitglieder, ein neues Mitglied zu gewinnen. Die Aktion läuft bereits im vierten Sommer. Abschluss und Höhepunkt ist das Sommerfest am 11. Juli in Dresden. Hier kann die neue Mitgliedschaft gleich gebührend gefeiert werden.

Wie es genau geht erfahren Sie hier.

Beim DJV Sachsen erhalten Journalistinnen und Journalisten, Pressefotografen und Pressesprecher jederzeit umfangreiche Beratung, Rechtsschutz und diverse Serviceleistungen. Und der Presseausweis ist inklusive. Informieren Sie sich auf www.djv-sachsen.de oder direkt in der Geschäftsstelle – Sprechen Sie uns an!

Schöner Start in den Sommer

15. Juli 2013

sf7Dem Sommerfest des DJV Sachsen fehlte es in diesem Jahr an fast nichts. Das Wichtigste: Es gab einen richtigen Feiergrund. Am Vortag war bekannt geworden, dass die Dresdner Staatsanwaltschaft die Revision zum Urteil des Landgerichtes Dresden vom Dezember 2012 gegen die zwei Leipziger Journalisten Arnd Ginzel und Thomas Datt zurückgezogen hat. Das Landgericht hatte die beiden in zweiter Instanz frei gesprochen. Mit der Revision der Staatsanwaltschaft drohte eine Forsetzung des Verfahrens. Datt und Ginzel waren beim Sommerfest dabei und erzählten zu später Stunde über Empfindungen und Erfahrungen in zurückliegenden fünf Jahren vor dem Hintergrund, unter dem Vorwurf der üblen Nachrede zu stehen. Die Gäste im Garten des DJV Sachsen quittierten dies nach angespanntem Zuhörung mit langem Beifall.

Dass diesmal das Wetter mit einer fast lauen Sommernacht mitspielte, wurde so fast unwichtig. Dennoch, die rund 120 Gäste aus allen Teilen des Freistaates genossen auch das. Landesvorstand und Geschäftstelle hatten das ihre zum Gelingen beigetragen und das Sozialwerk wird wie immer von zahlreichen Spenden sowie dem Tombolaüberschuss profitieren.

DJV-Info 07/2013: ODJT, Sozialwerk, Sommerfest

28. Juni 2013

Newsletter DJV Sachsen

Hallo liebes Mitglied,

opunktder Sommer hat unter Journalisten einen Untertitel, zu dem wir in diesem Jahr etwas beitragen wollen: Eine ganz spezielle Saure-Gurken-Zeit gibt es nämlich beim Sommerfest, das wir – etwas schaumgebremst – am 12. Juli 2013 von 18 bis 22 Uhr als Grillparty feiern wollen. Und dazu passen ja bestens Saure Gurken! Für Trübsinn gibt es allerdings keinen Grund! Es wird wie in den Vorjahren für alles gesorgt sein. Selbst eine Tombola konnten wir wieder auf die Beine stellen. Sinn und Zweck der ganzen Chose ist auch 2013, mit einander ins Gespräch zu kommen und etwas gutes für das Sozialwerk zu tun. Dahin wandern die bei Tombola (3 € je Los) und Getränken (Bitte 1 € je Getränk einplanen) eingesammelten Münzen. Bitte melden Sie sich an! (falls noch nicht geschehen)

opunktDas Sozialwerk freut sich übrigens ganzjährig über eine Spende (Spendenkonto 7 934 938, BLZ 87070024) und steht allen Journalisten des Freistaates offen. Einen Unterstützungsantrag finden Sie jetzt auch hier im Internet. Nach wie vor steht das Angebot von Unterstützungsleistungen insbesondere für all diejenigen, die vom Hochwasser betroffen sind. Scheuen Sie sich nicht, einen Antrag zu stellen!

opunktDer DJV hilft also! Und er plant: Den Zweiten Ostdeutschen Journalistentag (ODJT) am 12. Oktober 2013 in Leipzig. Die Eckdaten und das Programm sind bereits im Netz und Meldungen schon jetzt möglich. Im August wird dann auch eine Online-Anmeldung frei geschaltet. Da uns unser Veranstaltungsort beim MDR in Leipzig (13. Etage des Hochhauses) nicht unendlich Platz bietet, lohnt es sich, rechtzeitig die Teilnahme anzumelden. Bitte denken Sie auch daran, dass zu der Veranstaltung rund 12000 Journalistinnen und Journalisten aus ostdeutschen DJV-Landesverbänden eingeladen sind. Wie ODJT geht, können Sie übrigens am Beispiel des Ersten Ostdeutschen Journalistentages nachvollziehen. Hier finden Sie einen Rückblick: www.odjt.de 

opunktBeim DJV Sachsen Mitglied zu sein lohnt sich. Und es lohnt sich auch, eine Kollegien oder einen Kollegen für den DJV zu begeistern. Mach Sie mit bei unserer Aktion Mitglieder+ 2013 und sparen Sie so die Hälfte des Beitrages und das neue Mitglied auch. Wie es genau geht finden Sie hier.     

Wir freun uns auf Ihre Mitwirkung und ein Treffen beim Sommerfest! 

Ihr DJV Sachsen

Übrigens: Zum Sommerfest am 12. Juli können Sie Ihr neues Mitglied gern mitbringen! 

DJV-Info 06/2013: Mitgliederaktion und mehr

31. Mai 2013

DJV-Info Newsletter 700 schatten
Liebe Kollegin, lieber Kollege,

ein regnerisches Wochenende steht uns bevor. Vielleicht haben Sie da ja etwas Zeit, sich mit Ihrem Berufsverband zu beschäftigen. Gründe genug gibt es. Und vielleicht haben Sie auch Gelegenheit, mit einem Kollegen, einer Kollegin über den DJV zu sprechen und sie/ihn von Ihrem Berufsverband zu überzeugen. Ein paar Argumente für eine Mitgliedschaft finden Sie hier.

opunktBeratung. Rechtsschutz. Service. Das ist nicht nur unser Slogan sondern auch unsere Devise und alltägliche Praxis. Mit unserer Aktion Mitglieder+2013 können Sie dies an neue Mitglieder vermitteln und selbst davon profitieren. Empfehlen Sie Ihren Berufsverband! Jedes neue Mitglied testet die DJV-Mitgliedschaft sechs Monate lang zum halben Beitragssatz und Sie bekommen im Januar 2014 die Hälfte Ihres Jahresbeitrages zurückerstattet. Mitglieder+2013 startet am Samstag, dem 1. Juni und endet am Sonntag, dem 30. Juni 2013. Sie haben genau vier Wochen Zeit!

Hier gleich noch ein paar Argumente:

Der DJV setzt sich für angemessene Vergütung ein:

opunktFür die Mitarbeiter beim MDR wurde ein Vergütungstarifvertrag für feste und freie Mitarbeiter verhandelt, der in den kommenden zwei Jahren eine Steigerung von 5,1 Prozent sichert. Die Mitglieder beim MDR sind an diesem Ergebnis beteiligt. Dank an alle, die am 27. und 29. Mai für zwei Stunden zum Warnstreik kamen.

opunktFür die Redakteure bei LVZ und DNN sichert ein Haustarifvertrag die Rückkehr in die Vergütung entsprechend Flächentarif zum 1. Juli 2013. Auch dieser Haustarif konnte 2011 nur mit Hilfe der Beschäftigten verhandelt werden.

Der DJV setzt sich für die Interessen seiner Mitglieder vor Ort ein:

opunktAm 12 Oktober 2013 findet beim MDR in Leipzig der Zweite Ostdeutsche Journalistentag (ODJT) statt. Bitte merken Sie sich diesen Termin schon jetzt vor. Wie es 2012 in Berlin beim Ersten ODJT war sehen Sie hier

opunktAm 15. Juni 2013 treffen sich 10 Uhr in Dresden die Tageszeitungsredakteure (mehr).

opunktRegionaltreffen gibt es regelmäßig in Dresden (Dialog) und Leipzig (leMoMo) sowie als Seniorentreff im Raum Dresden/Ostsachsen.

opunktUnd schließlich findet auch in diesem Jahr unser traditionelles Sommerfest statt – wegen des Ostdeutschen Journalistentages diesmal etwas kleiner aber nicht weniger „fein“ als Grillfest am 12. Juli 2013 von 18 bis 22 Uhr im Garten der Geschäftsstelle in der Hospitalstraße – ohne Eintritt und Kosten aber mit der Bitte um eine Spende für unser Sozialwerk. (Bitte beachten Sie das Datum, im Kurier hatten wir einen Terminfehler)

Wir freun uns auf Ihre Mitwirkung!
Kommen Sie gut durch den Regen!

Ihr DJV Sachsen

Übrigens: Zum Sommerfest am 12. Juli können Sie Ihr neues Mitglied gern mitbringen! 

Nicht nur in die Nacht getanzt…

21. Juli 2012

Das traditionelle Sommerfest des DJV Sachsen fand auch in diesem Jahr wieder regen Zuspruch. Neben Mitgliedern des Landesverbandes aus allen Ecken des Freistaates waren am Freitag (20.7.2012) auch viele Gäste aus befreundeten Landesverbänden nach Dresden gekommen. Grund war die lang angekündigte offizielle Verabschiedung der langjährigen Vorsitzenden Sabine Bachert-Mertz von Quirnheim. Sie hatte im Mai dieses Jahres den Landesvorsitz an Ine Dippmann abgegeben. Der offizielle Teil nahm der Sommerparty jedoch nicht die Frische, die wesentlich auch von der Zwei-Frau-Mann-Band nightshine (Foto) verbreitet wurde.

Zeit für Lobesworte gab es dennoch. Berechtigt, denn zwanzig Jahre stand Sabine Bachert-Mertz von Quirnheim an der Spitze des DJV Sachsen. Der frühere Landesvorsitzende des DJV Baden-Württemberg Charly (Karl) Geibel zog dabei den für ihn typischen politisch-gewerkschaftlich-persönlichen Bogen. Geibel ist der Gründervater des sächsischen Landesverbandes und war auch später noch stets ein treuer Begleiter des DJV Sachsen. Michael Anger brachte als Vertreter des Bundesvorstandes nicht nur goldene Worte, sondern auch eine ebensolche DJV-Ehrennadel für Sabine Bachert mit.  Nach deren Dankesworten wurde dann kräftig und lange in die Nacht getanzt. Wer das nicht wollte, konnte sich von Axel Fichtner aus Schwarzenberg mal schnell malen lassen… oder bei der Tombola sein Glück versuchen. Ganz nebenbei wurde  so auch noch etwas für das DJV-Sozialwerk und damit für bedürftige Kolleginnen und Kollegen getan.

Im Gespräch: die aktuellen Projekte des Landesverbandes

Beim Sommerfest gab es auch reichlich Gelegenheit über aktuelle Projekte im Landesverband zu sprechen. So wurde ebenfalls am Freitag eine erfolgreiche Mentoringrunde abgeschlossen und eine neue eröffnet. Der erste sächsische Fotopreis wartet auf Einsendungen der Bildjournalisten des Freistaates und das internationale Projekt Grenzerfahrungen auf Teilnahmemeldungen junger Medienmacher aus Sachsen, dem Saarland, aus Tschechien und Frankreich. Gesprächsthema war auch der Erste Ostdeutsche Journalistentag, der im Oktober in Berlin stattfinden wird. kmh/hprfoto

Bilder vom Fest

DJV Sommerfest am 20. Juli in Dresden

27. Juni 2012

Zum diesjährigen Sommerfest des DJV Sachsen lädt der Journalistenverband erneut in den Garten der Geschäftstelle in der Dresdner Hospitalstraße 4 ein. Ab 18 Uhr gibt es am 20. Juli 2012 – traditionell zu Schuljahresschluss – Unterhaltung, Getränke und ein kleines Grillbüfett sowie die traditionelle Tombola zu Gunsten des DJV-Sozialwerkes. Für Mitglieder, Partner und Sympathisanten der Journalistenorganisation bietet der alljährlich Treff die Möglichkeit miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.

Mehr zum Sommerfest  Anmeldung

Erschreckliches beim Sommerfest

10. Juli 2011

Das diesjährige Sommerfest des DJV-Landesverbandes hatte viele Höhepunkte und mindestens den einen erschreckenden Auftritt dieser Piratinnen aus dem nahe der Landeshauptstatd gelegenen Coswig. Der dortige Karnevalsclub hatte im Garten der Hospitastraße seinen Sommerauftritt. Da flogen auch netzbestrumpfte Männerbeine in die Höhe. Der Stimmung beim Sommerfest – diesmal ganz ohne Regen – tat das sehr gut. Ansonsten gab es viel bei der Tombola zu gewinnen, tanzbare Musik und die beliebten Bratwürste vom Grill. Und das DJV-Sozialwerk kann sich über eine Spendensumme von mehr als 500 Euro freuen.

Foto Rolf Dvoracek  ….mehr Bilder

Sommerfest: Vorbereitungen auf Hochtouren

8. Juli 2011

hprfoto
Auf  Hochtouren laufen am heutigen Freitag die Aufbauarbeiten für das traditionelle Sommerfest des DJV Sachsen. Viele Mitglieder und zahlreiche Gäste haben sich angemeldet – obwohl der Landesvorstand „den Ball flach halten“ wollte… Etwas kleiner fällt daher das Grillbuffet aus.
„Der DJV braucht diese Veranstaltung. Denn Gesprächthemen und Ideen haben wir  ausreichend“, versichert Geschäftsführer Michael Hiller. So richtigen Grund zum Feiern gibt es jedoch nicht. Die aktuellen Tarifauseinandersetzungen geben ohnehin kaum Anlass zu Freudenfesten.  Hinzu kommt, dass der Sächsische Zeitungsverlegerverband zwei seiner stabilen Mitglieder, die LVZ und die DNN, in die Mitgliedschaft ohne Tarifbindung entlassen hat. Auch beim MDR ziehen sich die Tarifverhandlungen für Feste und Freie hin. Ohne gute Tarifverträge wird auch für die vielen Freien, beim DJV Sachsen sind es mehr als die Hälfte der Mitglieder, die Situation immer schwieriger, so Michael Hiller.  Heute Abend werden viele diese teilweise schon prekäre Situation vergessen. Dafür sorgen auch Mitglieder des Coswiger Karneval Clubs, eine reichlich gefüllte Tombola sowie diverse Getränke von der Pernot-Strandbar. „Kommen Sie mit zum Strand?“, lautete übrigens die Einladung zum diesjährigen Fest hinter der Geschäftsstelle.


%d Bloggern gefällt das: