Archive for the ‘Presseversorgung’ Category

Presseversorgung weiterhin attraktiv

13. Dezember 2019

Mit 3,7% Gesamtverzinsung auch 2020 Spitze

Mit einer Gesamtverzinsung von 3,7% erhalten die Kunden der Presse-Versorgung für das Vorsorgekonzept Perspektive in 2020 eine um 0,3 %-Punkte niedrigere Rendite als in den Vorjahren. Die Gesamthöhe ergibt sich aus einer laufenden Verzinsung von 2,8% und einer Schlusszahlung von 0,9%. Auch bei den klassischen Garantiekonzepten bietet die Presse-Versorgung mit einer Gesamtverzinsung in 2020 von 3,4% weiterhin sehr attraktive Leistungen.

„Wenn aus Niedrigzinsen Negativzinsen werden, wirkt sich das natürlich auch auf uns aus. Das Preis-Leistungsverhältnis unserer Vorsorgekonzepte bleibt dennoch unerreicht. Das zeigt auch das Wachstum bei den Neukunden um 30 %“, betont der Geschäftsführer, Manfred Hoffmann.

Unter den 25 größten Lebensversicherern nimmt die Presseversorgung weiterhin eine Spitzenposition ein. Das Sicherungsvermögen der Presse-Versorgung umfasst ein breit diversifiziertes Portfolio von Kapitalanlagen mit einem Marktwert von 9 Milliarden Euro. Die Anlagestrategie verbindet Sicherheitsorientierung mit langfristigen Renditechancen und ist die Grundlage für die seit Jahrzehnten überdurchschnittliche Gewinnbeteiligung. (PI/MH)

News 13/2018: Weiterbildung und Verbandstag

29. September 2018


Auf geht’s ins letzte Quartal des Jahres! Da kommt einiges auf uns zu, denn im November treffen sich beim Verbandstag des DJV 250 Journalistinnen und Journalisten in Dresden. Getagt wird im Westin Bellevue und der Verbandstag ist nicht nur presseoffen sondern natürlich sind auch alle Mitglieder gern gesehen. Also markern Sie den 4. und 5.11. schon mal an! Wir werden Sie aktuell weiter informieren.

Einige Veranstaltungen stehen rund um den Verbandstag noch an.

Am 9. Oktober lädt die Sächsische Landeszentrale für politische Bildung zu einer digitalen Fotopräsentation mit Arbeiten des Fotografen Thomas Hoepker (New York/Berlin) und eine anschließende Podiumsdiskussion zum Thema „Die Macht der Bilder – wie politisch kann Fotografie sein?“ ein. Veranstaltungsort ist der Kulturpalast Dresden, Beginn 19.30 Uhr Details
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich!

Am 10. Oktober wiederholen wir gemeinsam mit dem DJV in Sachsen-Anhalt und dem Presseversorgungswerk in Halle unsere Infoveranstaltung „Kurz vor der Rente“ Anmeldung diesmal bitte über den DJV Sachsen-Anhalt. Eine weitere Info-Runde gibt es am 11.10. in Magdeburg. Interessant ist die Renten-Veranstaltung nicht nur für die Älteren… Es gibt keine Teilnehmergebühr!Am 27. Oktober geht es um die Wirtschaftlichkeit journalistischer Arbeit. Das Seminar veranstalten wir als Wiederholen erneut gemeinsam mit media projekt Dresden. „Wieviel ist Journalismus wert?“ stellt Fragen, analysiert und gibt Lösungsvorschläge für Freie Journalistinnen und Journalisten, die sich auszahlen können.
Weitere Informationen Die Teilnehmergebühr beträgt 30 €, für Gäste 100 €

Unmittelbar nach dem Verbandstag, am 6. November wiederholen wir das Seminar „Einmal recherchieren, xmal publizieren“ mit der Münchner Journalistin Marion Trutter
Weitere Informationen Die Teilnehmergebühr beträgt 35 €, für Gäste 120 €

Und hier eine Vorschau auf das kommende Jahr: Für alle die sich in Zukunft (mehr) mit Fotos und Bildbearbeitung beschäftigen müssen, bieten wir am 18./19. Januar 2019 ein Zwei-Tages-Praxisseminar zum Thema „Digitale Fotografie und Bildoptimierung“ in Dresden an. Kostenpunkt 80 €, Gäste 200 €
Weitere Informationen

Alle Veranstaltungen finden Sie immer auf www.djv-sachsen.de und www.djv.de.
Bitte beachten Sie auch die Newsletter des Bundesverbandes! Anmelden können Sie sich unter www.djv.de

Presseversorgung weiterhin attraktiv

6. Dezember 2016

pvwneu0Die Vertreterversammlung der Versicherten des Versorgungswerks der Presse hat am Montag (5.12.2016) über die Gewinnbeteiligung für das kommende Jahr entschieden.

Die Presseversorgung bleibt weiterhin eine attraktive Altersversorgung, auch wenn die Verzinsung wiederum reduziert werden musste. Bei den klassischen Produkten, die auch die obligatorischen Versicherungen für Redakteure im Printbereich umfassen, bietet die Presse-Versorgung mit einer Gesamtverzinsung von 3,7 % im Jahr 2017 sehr gute Leistungen.

Mit einer Gesamtverzinsung von 4,0 % bietet die Presse-Versorgung darüber hinaus in der Produktvariante Perspektive ihren Kunden auch 2017 eine weit überdurchschnittliche Gewinnbeteiligung. Die 4,0 % setzen sich zusammen aus einer laufenden Verzinsung von 3,1 % sowie einer Schlusszahlung von 0,9 %.

DJV-Rechtsschutz | So geht das!

12. Februar 2016

Gesetzte schmal [hprfoto]Beratung, Rechtsschutz, Service ist ein Slogan des DJV Sachsen. Was verbirgt sich dahinter? Beratung dürfte relative schnell klar sein. Hier ist der DJV Sachsen der erste Ansprechpartner für seine Mitglieder in Bezug auf alle Fragen rund um den Beruf, den Berufseinstieg sowie alle steuerlichen und sozialrechtlichen Fragen. Unter Rechtsschutz verstehen wir alle Fragen mit juristischer Relevanz (Arbeitsrecht, Urheberrecht, Sozialrecht). Eingeschlossen ist hier ggf. auch die Rechtsvertretung inklusive der Übernahme der Rechtsschutzkosten. Wichtiger Hinweis hierzu: Der DJV Sachsen ist keine Rechtsschutzversicherung!!! Bei allen Angelegenheiten ist immer zuerst der Kontakt zum DJV zu suchen. Ansonsten ist die Frage der Kosten nicht geklärt. Eine nachträgliche Kostenübernahme ist nicht vorgesehen.

Die umfangreichen Leistungen des DJV auf dem Gebiet des Rechtsschutzes sind in der Rechtsschutzordnung geregelt. Mitglieder des DJV Sachsen können sich rechtlich beraten lassen und nach Prüfung umfassenden juristischen Beistand in allen beruflichen Fragen in Anspruch nehmen. Rechtsberatung erhalten Mitglieder jeweils montags von 9 bis 17 Uhr durch Rechtsanwalt Carsten Lommatzsch in der Geschäftsstelle in Dresden.

Rechtsschutzordnung  |  Mitglied werden

Ach ja, der Service? Wir sind als DJV Sachsen im Fall der Fälle einfach da; für schnelle Presseausweisausstellung, die Kontakte zu den Verwertungsgesellschaften sowie zu unseren Partnern bei der Presseversorgung und der Künstlersozialkasse sowie der DKV. Und wir sind auch da für Beratung auch vor Ort, da wo unsere Mitglieder sind… und eben für den umfänglichen Rechtsschutz;-)

Presseversorgung 2016: bis zu 4,3 %

9. Dezember 2015

Die Gewinnbeteiligung für das kommende Jahr bei der Presseversorgung liegt bei einer Gesamtverzinsung von 4,3 Prozent (Perspektive). Die 4,3 Prozent setzen sich zusammen aus einer laufenden Verzinsung von 3,4 Prozent sowie einer Schlusszahlung von 0,9 Prozent. Auch bei den klassischen Produkten steht die Presse-Versorgung mit einer Gesamtverzinsung von 4,0 Prozent 2016 weiterhin vorn im Markt bei den Lebensversicherungen.

DJV-Info 09/2015: Termine, Termine

22. September 2015

Newsletter 2014 pLiebes Mitglied, 

die Freien beim Mitteldeutschen Rundfunk können sich freuen. Am Freitag ist es gelungen, den MDR endlich davon zu überzeugen, dass auch Honorare dynamisch wachsen müssen. Dank eines mehrstündigen Warnstreikes am Standort Leipzig und intensiver Verhandlungen gelang es, dem MDR eine entsprechende Zusage abzuringen. Erstmals haben damit auch alle MDR-Freien nachhaltig etwas von den vereinbarten linearen Vergütungserhöhungen. (Details dazu in unserem tarifblog) 

Zukunft ist für alle wichtig. Deshalb die folgenden Termine:  

opunktOptimierung der Altersvorsorge am 26. September 2015, 11 bis 12 Uhr, Leipzig, Mediacity
(geeignet für Feste und Freie – mit einem Berater der Presseversorgung, persönliche Beratung ist möglich)
 

opunktTag der Freien beim MDR am 26. September 2015, ab 12 Uhr, Leipzig, Mediacity

opunktleMoMo mit der Intendantin des Leipziger Dokfilm-Festivals am 28. September, 20 Uhr in Leipzig, Cafe Grundmann

opunktWebpräsenz oder Webblog mit WordPress am 9./10. Oktober 2015 in Dresden, Sozialwerk des DJV Sachsen
(Referent ist Karl-Heinz Schmidt, Dresden)

opunktFreiberuflich! …und alles bedacht? am 24. Oktober 2015, 10 bis 15 Uhr
(Ein Check up für frische Freiberufler und solche, die es werden wollen. Referentin ist die Dresdner Unternehmensberaterin Barbara Rauthe-Reichenbach.)
 

Bitte melden Sie sich an und beachten Sie auch die aktuellen Weiterbildungsangebote auf unseren Internetseiten sowie bei twitter und facebook.
Bei Fragen zu den Seminaren kontaktieren Sie bitte die Geschäftsstelle. Wundern Sie sich bitte nicht über die extrem langen Links – sie führen zu unserer im Aufbau befindlichen neuen Internetpräsenz.

Ihr DJV Sachsen

 

DJV-Info 08/2015: Weiterbildungsangebote

26. August 2015

Newsletter 2014 p

Liebes Mitglied,

wir hoffen, Sie hatten ein paar sorglose und erholsame Urlaubstage und können nun wieder mit voller Kraft an die Arbeit und die Weiterbildung gehen. Hier sind ein paar Angebote:

opunktSeit langem weisen wir bereits auf die geplante EU-Exkursion hin. Inzwischen stehen – wenn auch mit kleinen Änderungen – das Programm und der Termin fest. Vom 7. Bis 9. September 2015 werden Sie in Straßburg! erwartet. Anmeldungen sind noch bis zum 31.08.2015 möglich. Und das ist geplant:

  1. Tag: Anreise und am Nachmittag erstes Kennenlernen des EU-Standortes Straßburg.
  2. Tag: Besuch ausgewählter EU-Gebäude und Gespräche mit EU-Parlamentariern (evtl. EU-Kommissar), am Nachmittag individuelle Recherchemöglichkeit
  3. Tag: Teilnahme an der EU-Plenarsitzung (Rede Juncker) und Pressekonferenz

Um sich in die EU-Aktivitäten etwas einzulesen empfehlen wir die Internetseite www.europarl.europa.eu

Für die Dauer Ihres Aufenthaltes werden Sie bei der EU akkreditiert. Die Reise wird von der EU mit 180 € pro Tag finanziert. Sie müssen sich allerdings um Reise und Unterkunft selbst kümmern.

opunktFür die Fachtagung besser online (19. September 2015 in Köln) gibt es jetzt das aktualisierte Programm und beachten Sie bitte auch unsere Hinweise im blog intern. Bei den Reisekosten unterstützt Sie der Landesverband. Bitte rufen Sie dazu vorher in der Geschäftsstelle an oder mailen Sie: info@djv-sachsen.de

Zwei Seminare des DJV Sachsen bieten wichtige Informationen für Ihre Existenzsicherung:

opunktOptimierung der Altersvorsorge am 26. September 2015 (geeignet für Feste und Freie – mit einem Berater der Presseversorgung)

und

opunktFreiberuflich! …und alles bedacht? am 24. Oktober 2015   (Ein Check up für frische Freiberufler und solche, die es werden wollen. Referentin ist die Dresdner Unternehmensberaterin Barbara Rauthe-Reichenbach.)

Beide Seminare sind in Dresden geplant.

DJV-Info 05/2015: VG Bild-Kunst… Sommerfest, Tarifverhandlungen, Mitgliederaktion und Bloggerstammtisch

1. Juni 2015

Newsletter 2014 p
Liebe Kollegin, lieber Kollege,

opunkt auch im 25. Jahr unseres Bestehens haben Sie wieder die Möglichkeit, die Reihen des Verbandes zu stärken. Wie bisher können Sie auch bei unserer Aktion Mitglieder+20.15 den DJV empfehlen und selbst profitieren. Gewinnen Sie ein Mitglied, dann erhalten Sie am 25. Januar 2016 die Hälfte Ihres im Jahr 2015 gezahlten DJV-Mitgliedsbeitrages zurück. Das neue DJV-Mitglied zahlt in diesem Jahr (also bis zum 31. Dezember 2015) nur die Hälfte des Beitrages entsprechend unserer Beitragsordnung. Wenn Sie den DJV Sachsen empfehlen wollen, dann handeln Sie bitte schnell. Das Angebot gilt nur noch bis Ende Juni. In den zurückliegenden Jahren kamen durch diese kollegiale Mitgliedergewinnung mehr als 50 Journalistinnen und Journalisten zum DJV Sachsen. Bei allen, die daran mitgewirkt haben, bedanken wir uns bei dieser Gelegenheit.

opunkt Versorgungsfragen der Mitglieder sind dem DJV sehr wichtig. Wir verweisen daher an dieser Stelle erneut auf die Verwertungsgesellschaften (VG Wort, VG Bild-Kunst) und das Presseversorgungswerk. Lebensversicherungen haben derzeit kein allzu gutes Image. Dennoch sind sie die beste Vorsorgelösung für Alter, Berufsunfähigkeit und die Angehörigen im Fall der Fälle. Die Gesamtverzinsung der Presseversorgung ist übrigens seit Jahren Spitze: aktuell 4,6 Prozent. Bei der Presseversorgung versicherte Mitglieder erhalten in diesen Tagen ihre Standmitteilung. Wenn Sie dazu oder insgesamt zur Altersvor sorge Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle. Wir helfen gern weiter und vermitteln ggf. auch kompetente Ansprechpartner. Für Mitglieder der VG Bild-Kunst an dieser Stelle noch der Hinweis auf die alljährliche Jahresversammlung am 11. Juli 2015. Bitte übertragen Sie dem DJV Ihre Stimme! Die Unterlagen dazu finden Sie im Anhang sowie in unserem blog intern. Bitte vergessen Sie nicht, diese auch abzusenden. Ihre Stimme ist wichtig!

opunkt Vor allem an unsere jungen Mitglieder richtet sich das Angebot zu einem Ausflug gemeinsam mit tschechischen Kolleginnen und Kollegen zum EU-Parlament nach Brüssel. Vorgesehen sind Besuche im Parlament und Gespräche mit sächsischen und tschechischen Abgeordneten. Natürlich wird die Interessenvertretung von Tschechen und Deutschen in der EU im Mittelpunkt stehen. Die Teilnehmer haben auch Gelegenheit für individuelle Recherchen. Der Aufenthalt in Brüssel ist kostenfrei. Nach langer Ankündigung ist die Exkursion nun für 7. Bis 9. September 2015 geplant. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung: info@djv-sachsen.de

opunkt Beim Mitteldeutschen Rundfunk haben im Mai die Verhandlungen für einen Vergütungstarif begonnen. Der DJV Sachsen ist der Tarifkommission mit mehreren Kollegen vertreten. Alle aktuellen Informationen finden Sie in unseren tarifblog bzw. am Tag der Verhandlungen auch über twitter. Die nächste Verhandlungsrunde findet am 10. Juni 2015 statt.

opunkt Die sächsischen Blogger treffen sich nach einem Abstecher nach Leipzig am 11. Juni zum 3. Stammtisch wieder in Dresden.

opunkt Alle Senioren sind zu den nächsten Veranstaltungen der Seniorengruppe am 25. Juni 2015 auf Schloss Klippenstein in Radeberg eingeladen. Nähere Informationen gibt’s im Seniorenblog.

Alle Informationen auch zu Veranstaltungen wie Dresdner Dialog und LeMoMo in Leipzig sowie zu DJV-Seminaren finden Sie im Internet – aktuell immer über twitter und facebook  sowie in unseren blogs…

Ach ja: Unser Sommerfest im 25. Jahr! Wir treffen uns wieder im Garten der Geschäftsstelle und zwar am Freitag, dem 3. Juli 2015, ab 18 Uhr.

Ihr DJV Sachsen

mitglieder2015-v1 m lang

Presseversorgung macht Sinn!

29. Mai 2015

 

pvw [hprfoto]Alle beim Versorgungswerk der Presse versicherten Mitglieder sowie ggf.  deren Angehörige erhalten in diesen Tagen ihre jährliche Standmitteilung. Obwohl auch die Presseversorgung unter der aktuellen Niedrigzinsphase zu leiden hat, fällt eine Zahl ins Auge: 4,6 Prozent. Das ist die aktuelle Gesamtverzinsung für alle bei der Presseversorgung laufenden Lebensversicherungen. Angesichts der Zinssätze, die Banken, verschiedene Geldanleger aber auch Bundesanleihen zu bieten haben, äußerst beachtlich. Auch im Vergleich mit anderen Lebensversicherungen schneidet die Presseversorgung gut ab. Seit Jahren rangiert die berufsständische Versorgungseinrichtung an der Spitze. Das ist  e i n  Argument für die Presseversorgung. Für die Lebensversicherung insgesamt spricht darüber hinaus, dass sie nach wie vor die beste und sicherste Altersvorsorge ist. Sie sichert auch wirkungsvoll die Angehörigen des Versicherten ab und gibt Sicherheit im Falle der Berufsunfähigkeit. Versicherbar sind beim Versorgungswerk der Presse alle in Medienberufen tätige sowie deren Partner und minderjährige Kinder.

Am 11. und 12. Juni 2015 findet in München die Jahreshauptversammlung der Presse-Versorgung statt. Der DJV Sachsen ist Gesellschafter des Versorgungswerkes.

Faktencheck   Versicherungen im Vergleich

Für Fragen rund um die Presseversorgung, ihre Produkte und ganz individuell zur Altersvorsorge steht allen Mitgliedern, Versicherten und Interessenten die DJV-Geschäftsstelle in Dresden zur Verfügung: MH@djv-sachsen.de. Wir beraten Sie auch gern bei Fragen zur Künstlersozialkasse sowie zu den Verwertungsgesellschaften Wort und Bild-Kunst.

Presseversorgung: Keine Beiträge zur Krankenversicherung

23. August 2012

Wer beim Presseversorgungswerk eine private Kapital- oder Rentenversicherung abgeschlossen hat, muss bei der Auszahlung der Versicherung dafür keine Beiträge zur gesetzlichen Krankenversicherung leisten. Das hat das Bayerische Landessozialgericht in einem Urteil vom 6. März 2012 entschieden. Das Gericht bestätigte damit eine Entscheidung des Sozialgerichts München vom 11.März 2009 (Az. S 44 KR 641/08). Die Entscheidung betrifft nicht Direktversicherungen sowie die obligatorischen Versicherungen*, wie sie für Redakteure an Tageszeitungen via Tarifvertrag bestehen. Wer als Rentner für seine private Lebensversicherung Beiträge an die gesetzliche Krankenkasse entrichten musste, kann diese nunmehr zurückfordern. (KMH) 

Siehe auch: haufe.de

Fragen zum Thema Presseversorgung?
DJV Sachsen: 0351 2527464 oder direkt beim Presseversorgungswerk bzw. bei einem Pressebeauftragten der Allianz.

*Wenn Sie in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert sind, sind die Leistungen aus einer betrieblichen Altersversorgung (Presseversorgung) beitragspflichtig; sie werden mit anderen Versorgungsbezügen, also beispielsweise der gesetzlichen Rente, addiert. Daraus resultiert der zu zahlende Beitrag. Die Beitragspflicht gilt jedoch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze der Gesetzlichen Krankenversicherung.

Bei Rentenleistungen ist die monatliche Rente für die Beitragsermittlung maßgebend, die Krankenversicherungsbeiträge fallen lebenslang an.

Bei Kapitalleistungen wird der Auszahlungsbetrag rechnerisch durch 120 geteilt. Darauf werden monatlich die entsprechenden Krankenversicherungsbeiträge erhoben. Nach zehn Jahren ist die Beitragspflicht abgegolten.


%d Bloggern gefällt das: