Archive for the ‘Foto des Monats’ Category

Foto des Monats | Mai 2020

14. Juni 2020

Agenturfotos gehen um die Welt und manches landet trotz aller Corona-Beschränkungen auch gleich nebenan: Robert Michael fotografierte in Dresdens Autokino Nr. 2. Und Cars And Stars lockte hier mit „Le Mans 66“, wie man sieht, eben nicht nur Oldie-Film-Fans an… Das Bild des Dresdner Agenturfotografen (dpa) landete in der polnischen Gazeta Wyborcza und wir fanden es in deren Insta-Account (das rote Herz ist vom DJVSachsen). Die Gazeta Wyborcza ist mit einer Auflage von 500.000 die größte „klassische“ Tageszeitung in unserem östlichen Nachbarland.

 

 

 

 

Foto des Monats | April 2020

22. Mai 2020

Bilder wirken! Und sie bewirken auch einiges. Letztlich in diesem Fall wohl auch die Öffnung der sächsischen Restaurants, Gasthöfe und Kneipen nach mehreren trockenen Corona-Wochen. Hinter jedem Bild stecken jedoch auch  weitere Geschichten!!!

Das „Foto vom ! SOS ! auf dem Neumarkt, aus vielen, vielen Stühlen gebildet, war in fast allen Dresdner Zeitungen zu sehen und entstand am 1. Mai – als eine besondere Form des Protestes, um auf die Lage der Gastronomen, Hoteliers und aller anderen, die mit dem Bewirten zu tun haben, aufmerksam zu machen“, schreibt Jürgen Männel, der bei der Wahl des Fotos des Monats stets die erste Auswahl trifft.

Die Fotos, mit dem Fisheye aufgenommen, waren möglich, „weil dpa-Fotograf Robert Michael den Organisatoren, dieses zum 2. Mal stattfindenden Stühle-Rausstellens rüberbrachte, dass nur so die besten und wirksamsten Fotos entstehen würden. Was letztendlich wiederum am meisten Aufmerksamkeit sichern würde“ so Männel. „Also wurden nicht nur viele Stühle aus Dresden und Umgebung rangeschafft, sondern auch eine Hubbühne – aus der alle Zeitungsfotografen, über dem Denkmal von Martin Luther schwebend, gut gesichert, dieses nicht alltägliche Foto schießen konnten. Sie fuhren nach oben nicht nur mit Fototechnik sondern auch mit MNS ausgestattet, um den zweiten Mann im Korb der Hubbühne nicht nur durch Abstand zu schützen.“

Unser Foto des Monats April entstand zwar im Mai und wurde erst am 2. Mai in der Sächsischen Zeitung Dresden veröffentlicht aber es dürfte klar sein, dass die gesamte Vorbereitung und kollegiale Inszenierung bereits im Vormonat begannen. Bildautor ist Rene Meinig.

 

 

 

 

Foto des Monats | März 2020

11. April 2020

Was für ein Frühling! Es ist alles ganz anders. Das Leben bestimmt ein Virus Namens Corona. Corona macht krank, bremst uns aus und läßt uns Neues entdecken, an uns und um uns herum. Alles hängt miteinander zusammen. Corona schafft auch, was ansonsten kaum oder nur sehr schwer zu realisieren wäre: Weniger Mobilität schafft weniger Luftverschmutzung –>deutlich blauerer Himmel!

Eingefangen hat die Wirkung dieser Kausalität der Fotograf André`Kempner. Die Leipziger Volkszeitung titel am 26. März 2020 mit dem etwas andreren Corona-Bild. (kmh)

 

Foto des Monats | Februar 2020

11. März 2020

Es ist die Gemäldegalerie – nicht nur im Freistaat – und sie bedarf sicher keiner besonderen Einladung, auch nicht im Raum Chemnitz… Dass die Freie Presse dennoch mit den neu gestalteten Alten Meistern titelt, freut sicher nicht nur die Staatlichen Kunstsammlungen sondern auch die Leser der immer noch auflagenstärksten sächsischen Tageszeitung …und… Bildautor Matthias Rietschel. Er vereint in seiner Aufnahme den wohl bekanntesten Durchblick der Galerie mit seinen Motiv suchenden Kolleginnen und Kollegen während eines Presse-Rundganges noch vor der Wiedereröffnung Ende Februar. (kmh)

 

DJV-News 03/20: Pressefotos in Berlin, Altersvorsorge, Amtsblatt

7. März 2020

 

Seit dieser Woche zeigen wir in der Vertretung des Freistaates Sachsen in Berlin Pressefotos aus 30 Jahren. Einige Mitglieder haben dazu noch Fotos eingeschickt. Wir bedanken uns dafür herzlich. Die Eröffnung am 3. März war ein toller Erfolg, die Ausstellung ist jetzt noch bis April zu sehen. Besucher können während der gesamten Ausstellungszeit ihr Lieblingsfoto wählen. Die Auswertung erfolgt erst nach Ausstellungsschluss. Die beliebtesten Fotos werden mit 300, 200 und 100 € honoriert.

Ebenfalls am 3. März 2020 fand in Berlin die Mitgliederversammlung des Sozialwerkes statt, Dabei wurde auch der Vorstand neu gewählt. Zuvor wurde der Geschäftsbericht für 2019 bestätigt. Weitere Informationen in unserem blog intern. Was im Sozialwerk läuft hat Sabine Bachert-Mertz von Quirnheim hier aufgeschrieben.

Altersvorsorge und Rente sind für viele von uns naheliegende Themen. Wir bieten dazu in kommenden Woche, am 12. März ab 17 Uhr  in Leipzig ein Informationsgespräch mit Vertretern der Presseversorgung an: Altersvorsorge ohne Lücken. Die Veranstaltung ist nicht nur für Versicherte der Presseversorgung gedacht! Sie richtet sich vielmehr auch an junge Journalistinnen und Journalisten, die rechtzeitig eine Altersvorsorge aufbauen wollen. Weitere Informationen

Am 19.03.2020 treffen sich die DJV Senioren in der SLUB Dresden. Alles Nähere wie immer im Senioren-blog

Für Mitarbeiter in den Pressestellen der Verwaltungen planen wir eine Veranstaltung zum Thema „Was gehört ins Amtsblatt?“ Referent ist Benno Poppelmann, langjähriger DJV-Justitiar. Damit wir den/die Veranstaltungsorte planen können, bitten wir schon jetzt um Anmeldungen. Vorgesehen ist ein Termin in Dresden und ein Termin in Leipzig.

Der DJV Sachsen wird in diesem Jahr 30 und wir freuen uns stets über neue Mitglieder. Um die Entscheidung, dem DJV beizutreten, etwas leichter zu machen, gibt es 2020 bundesweit bis zum 31.12.2020 eine Schnuppermitgliedschaft für monatlich 9,90 €. Sprechen Sie Ihre Kollegin oder Ihren Kollegen doch einfach mal an! Im Online-Formular ist es für Freiberufler und Junge (u35) möglich, sich für die Schnuppermitgliedschaft zu entscheiden.

 

Foto des Monats | Januar 2020

21. Februar 2020

Mit unserem Januar-Foto greifen wir nochmals auf den Vormonat zurück. Das Kirchenfenster passt natürlich am besten in den Dezember. Kirche, Weihnachten und so… Die Geschichte hinter dem Bild ist allerdings schon etwas Besonderes: Dass eine Bildjournalistin für ein Dresdner Tageszeitung Bilder in Magdeburg schießt, gibt es heute nicht alle Tage… und dass das alles dann auch noch mehr oder weniger angemessen vergütet wird, leider auch nicht. Wir sagen an dieser Stelle mal Danke! Und: Aufwandsgerechte Honorierung muss wieder zur Norm werden!

Anja Schneider setzte das Kirchenfenster (geschaffen vom Dresdner Künstler Prof. Max Uhlig für die Magdeburger St. Petri Kirche) ins rechte Licht, die Dresdner Neuesten Nachrichten schickten ihre Leser damit in die tagespressefreien Weihnachtstage…

 

Foto des Monats | Dezember 2019

5. Januar 2020

Weihnachten für Tiere – warum nicht! Für Anja Schneider waren die Möhrchen im Advent ein geeignetes Motiv, um die alljährlich meist auf das Thema „Weihnachten in/und Familie“ fokusierten Medien in eher frühlingshaft-sommerliche Gefilde zu entführen. Die Tierparks und Zoos der Region dürften sich gefreut haben… vielleicht auch auf ein paar Besucher mehr an den Feiertagen und zum Jahreswechsel. Das Foto erschien auf dem Titel der Dresdner Neuesten Nachrichten am Montag, dem 16. Dezember 2019. (KMH)

 

Foto des Monats | November 2019

23. Dezember 2019

Ja, das Thema ist allen unangenehm und deshalb wohl eher sehr, sehr selten in den Medien. Wenig spektakulär ist auch die Aufnahme von Sven Ellger: Unter einer Brücke mitten in Dresden! liegt ein Bündel Habe, Wohnung, Schlafstatt.

Die Zahl der Wohnungslosen steigt!
In einem der reichsten Länder der Welt! (KMH)

 

Foto des Monats | Oktober 2019

21. November 2019

Zwei Aspekte machen – neben der Qualität – dieses Foto interessant. Es erschien am 26.10.2019 in der Leipziger Volkszeitung (LVZ): Ein Bühnenfoto auf dem Titel? …und dann noch von einem Dresdner(;-)Theater!!!
Weniger für die LVZ (die bei den Fotografen rigoros spart) spricht, dass der Aufmacher nicht aus dem eigenen Haus kommt, sondern von dpa stammt. Gut ist das Foto trotzdem (oder genau deshalb?). Sehr dynamisch, gut ins Blatt gesetzt und eben… besonders, das kann Bildautor Jens Kalaene für sich verbuchen.
Auch das Thema des Spektakels, die barocke Cosel, ist natürlich von der Residenz an der Elbe geprägt. und die Aufführung gibts am erfolgreichen privaten Boulevardtheater der Landeshauptstadt. (KMH)

Foto des Monats | September 2019

31. Oktober 2019

Wenn sportlich Dynamik fehlt muss sich der Bildjournalist etwas einfallen lassen. Hoch auf den Rang: Fisheye und dann „..schau mer moal! So ging es vielleicht Matthias Rietschel als er dieses Foto für die MoPo Dresden schoss… Auch aus dem langweiligsten Handballspiel kann der Pressefotograf ein Highlight machen! …war in diesem Fall wohl nicht so: denn es gab eine „Klatsche für (Rödertaler) Bienen“ – vor 404 Zuschauern!

Anmerkung: Fehler im Text! Bei der Mannschaft handelt es sich um die Männermannschaft vom HC Elbflorenz, nicht die Rödertaler Bienen!

 

Foto des Monats | August 2019

20. September 2019

Nein es ist nicht in der Arktis. Das Bild entstand in der größten Eishöhle der Welt, mitten in Europa. Der Reporter der in Dresden erscheinenden Sächsischen Zeitung, Stephan Schön, begleitete ein Forschungsteam in die bei Salzburg gelegene Eishöhle im Tennengebirge. Unser Foto des Monats ist Teil einer Reportage, die am 20. August 2019 in der SZ erschien. Sie beschreibt und zeigt Forscher des Instituts für Kartographie der Technischen Universität Dresden, die seit zehn Jahren die Dynamik der sehr speziellen Höhle beobachten.. Bei ihrer Arbeit rutschen die Forscher obers Eis und der Reporter musste das wohl auch…

 

 

Foto des Monats | Juli 2019

13. September 2019

Manchmal ist die Abkürzung der bessere Weg. Manchmal kannste’s Dir’s knicken und alles dauert viel, viel länger. Zum Beispiel, wenn die Brücke, die eigentlich ziemlich viel Luft nach für alle möglichen Fahrzeugaufbauten bietet., an unpassender Stelle durchfahren wird.  Dieser Schleichweg  neben der/auf der Dresdner Stauffenbergallee ist in der Tat verlockend aber eben nicht für jeden geeignet: Es knirschte heftig und zerknickte gar den Transporter. Tino Plunert hält das Missgeschickfür die Sächsische Zeitung fest.. Da erschien es am 16.7.2019.

 

Foto des Monats | Juni 2019

17. Juli 2019

Lang ersehnte Abkühlung kommt oft mit Regen und Gewitter daher. Fotoobjekte sind dann natürlich diese beeindruckenden Himmelserscheinungen. Im Juni gelang Marko Förster dieses verzaubernde Bild von der Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz. Imposant: Der Himmel scheint sich genau über der Festung zu entladen. Die beleuchtete Burg liefert einen interessanten Gegenpol. Das Bild erschien am 12. Juni 2019 in der den Dresdener Neuesten Nachrichten.

Foto des Monats | Mai 2019

13. Juli 2019

Bissl schwierig für Mai 2019 ein Foto des Monats zu finden… Wir möchten daher bei dieser Gelegenheit auf Publikationsmöglichkeiten hinweisen, die für Fotografen durchaus interessant sein können: Die Straßenzeitungen. Es gibt sie in jeder größeren Stadt. Wir zeigen hier zwei Fotos in der drobs und wissen nicht mal den Namen des/der Bildautoren…

 

Foto des Monats | April 2019

9. Mai 2019

Wenn’s im Frühjahr nochmal richtig kalt wird, ist es bitter für Mensch, Tier und so manche Pflanze. Obstbäume und Jungweinanlagen sind besonders empfindlich. Da will der Weinberg nicht nur einmal mehr sondern auch in der frostigen Früh seinen Weinbauern sehen. In diesem Jahr gab es Mitte April kritische Momente. Das Staatsweingut Schloss Wackerbarth hatte vorgesorgt und genügend Frostschutzkerzen bereitgestellt. Die Weinbauern ließen in tiefer Nacht die Wecker klingeln und führen auf eine Junganlage in Weinböhla. Damit es nicht so einsam ist, wurden gleich auch die Medien mit eingeladen. Ein spektakulärer und optisch interessanter Moment: 250 Kerzen mit „Azubi-Feuerwache“ zwischen Weinreben bei Morgendämmerung. Unser Foto des Monats April schoss Norbert Millauer für die Sächsische Zeitung, aber vertreten waren fast alle in der Umgebung vertretenen Medien.

Ein gelungener PR-Fototermin, bestätigen Martin Junge, Kommunikationschef von Wackerbarth, und das Bild unten….

Fotos: Norbert Millauer (SZ), Wackerbarth

Foto(s) des Monats | März 2019

8. April 2019

Auch wenn Sachsen nicht unbedingt ein Zentrum der Karnevalshochburgen ist, lustig können wir auch!

Bereits zum 24. Mal gab es im März einen Hutball im Dresdner Parkhotel. Witzige Kreationen ins Bild zu setzen, ist aber nicht immer einfach. Wir meinen Rene Meinig gelang es ganz gut. Auf diesen sechs Bildern, die im Regionalteil der Sächsischen Zeitung erschienen, werden zehn interessante Kopfbedeckungen und Spass-Sachse Olaf Schubert mit Bommel präsentiert.

Foto des Monats | Februar 2019

18. März 2019

Der Februar ist in Dresden ein sensibler Monat. Am 13.2.1945 wurde die Innenstadt fast völlig zerstört. Seit einiger Zeit gehört die weiße Rose zum Gedenken an die Opfer und die Zerstörung. Anfang Februar fotografierte Jörn Wolf in der Sebnitzer Manufaktur Deutsche Kunstblume. Hier fertigte Blümlerin Andrea Matthes diese Rose für Dresden. Insgesamt 500 Stück wurden in diesem Jahr in reiner Handarbeit hergestellt. Erschienen ist das Bild am 5. Februar 2019 in den Dresdner Neuesten Nachrichten.

Foto des Monats | Januar 2019

5. Februar 2019

Zum Glück nur eine Übung der Deutschen Lebensrettungsgesellschaft Meißen. Norbert Millauer fotografierte an einem Teich in Weinböhla die Rettungsaktion, die Sächsische Zeitung brachte das Bild am 28. Januar 2019 auf die Titelseite…

Zu dünnes Eis auf Teichen, Seen, Bächen und Flüssen birgt winterliche Gefahren. Für die Retter ist das stets eine Herausforderung. Die Aktion interessant ins Bild zu setzen, ist Herausforderung und Ziel eines jeden Bildjournalisten.

Übrigens: Vorschläge für das Foto des Monats kann jedes Mitglied einreichen. Wichtig ist, dass das Bild irgend etwas mit Sachsen zu tun hat und auch tatsächlich publiziert wurde. Wo ist gleichgültig! Auch der Lokalbereich ist uns wichtig. Und: Der Bildautor muss sein Einverständnis erklären! 

Foto des Monats | Dezember 2018

22. Januar 2019

Der „Blutmond“, faszinierende Sonnenuntergänge, Schneelandschaften, frostige Bäume das sind aktuell Fotothemen nicht nur für Profis. Die lichtarme Jahreszeit hat für Fotografen einen besonderen Reiz. Wenn noch bizarre Landschaft hinzu kommt, kann man kaum widerstehen. So ging es wohl auch dem Bildautor unseres Fotos des Monats Dezember: Marko Förster war schon im Auftrag auf Stimmungssuche, da kam ihm dieses „CDF-Motiv“ gerade recht und überzeugte auch die Redaktion. 2018 zog die Sächsische Schweiz, wohl auch wegen dieser einzigartigen Ausblicke, übrigens so viele Touristen an wie nie zuvor. Darüber informierte der Wochenkurier, illustriert mit dem Hingucker von Marko Förster.

Übrigens: Vorschläge für das Foto des Monats kann jedes Mitglied einreichen. Wichtig ist, dass das Bild irgend etwas mit Sachsen zu tun hat und auch tatsächlich publiziert wurde. Wo ist gleichgültig! Auch der Lokalbereich ist uns wichtig. Und: Der Bildautor muss sein Einverständnis erklären! 

 

Foto des Monats | November 2018

7. Dezember 2018


Tanzen passt nicht nur gut zur winterlichen Ballsaison sondern auch zu den Festlichkeiten im Monat Dezember. Der Fotografin Anja Schneider gelang zu diesem Thema ein sehr einfühlsames und stimmungsvolles Bild. Die Dresdner Neuesten Nachrichten brachten es zu einem Beitrag über die japanische Tänzerin Asako Tanaka, die in Dresden eine Tanzschule betreibt. Einige ihrer Schülerinnen hat die Japanerin bereits erfolgreich auf ein Studium an einer Tanzhochschule vorbereitet. Dass die Freude dabei nicht zu kurz kommt, zeigt Anja Schneiders Foto. Und es verbreitet Leselust!

 

Foto des Monats | Oktober 2018

21. November 2018

Diesmal haben wir uns für zwei Bilder des Monats entschieden. Am Thema Chemnitz kommen wir auch an dieser Stelle nicht vorbei. Die Lokalseite der Freien Presse verbreitet Optimismus mit einer Aufnahme von Andreas Seidel.

Und auch aus dem zweiten Foto lässt sich Optimismus schöpfen. Wenngleich sportliche Niederlagen wohl derzeit das Klima in Dresden bestimmen…. Lutz Henschel Sportfotograf bei der Morgenpost fing das tröstende Motiv mit Roman Becvar ein.

Die Veröffentlichungen hat Jürgen Männel ausgewählt. Er ist im DJV Sachsen für den Fachausschuss Bild aktiv.

Übrigens: Vorschläge für das Foto des Monats kann jedes Mitglied einreichen. Wichtig ist, dass das Foto auch tatsächlich publiziert wurde. Wo ist gleichgültig! Auch der Lokalbereich ist uns wichtig. Und: Der Bildautor muss sein Einverständnis erklären! 

Foto des Monats | September 2018

16. Oktober 2018

Seit einem Jahr gibt es beim DJV Sachsen das Foto des Monats und es zeigt sich sehr deutlich, dass es jeweils Pressefotos sind. Genau darum geht es auch. Was wären die Medien und speziell die Printmedien ohne Fotos? Manches Bild sagt eben mehr als tausend Worte. Unser Foto des Monats September ist dafür ein guter Beleg…

Da kommt man von Einkaufen zurück und muss sich plötzlich durch eine Mauer nahkampfbewaffneter Polizisten aus Hessen schlängeln, könnte die alte Dame denken. Oder: Gestern war Chemnitz einfach nur Chemnitz und jetzt plötzlich… in aller Munde, mit bösem Zungenschlag. Das Foto schoss Olaf Reinsch für die Bild-Zeitung.

Übrigens: Vorschläge für das Foto des Monats kann jedes Mitglied einreichen. Wichtig ist, dass das Foto auch tatsächlich publiziert wurde. Wo ist gleichgültig! Auch der Lokalbereich ist uns wichtig. Und: Der Bildautor muss sein Einverständnis erklären! 

 

Foto des Monats | August 2018

6. Oktober 2018

Dächer dicht! Die einigen vielleicht noch bekannte Forderung aus den Achtzigerjahren bekam in diesem Sommer einen neuen Sinn. Bei langanhaltender Hitze zum Teil weit über 30 Grad war ein sicheres Dach vor allem Wärmeschutz und Garant für erträgliche Wohnraumtemperaturen.

Fotograf Thomas Kretschel schoss dieses Bild offensichtlich „auf Augenhöhe“, das in der SZ gewählte Format macht daraus einen kleinen Augenschmauss! Nur die Hitze mag man sich nicht vorstellen…  Ausgewählt hat das Motiv Jürgen Männel, der im DJV Sachsen für die Bildjournalisten steht. (kmh)

Foto des Monats | Juli 2018

3. August 2018

Der Titel passt! Auf den ersten Blick spürt man, hier sollte man reinlesen… Das Foto von Sven Ellger macht auch auf die aktuellen Probleme der Pressefotografen aufmerksam: Nicht jeder möchte gern in die Kamera und später aus der Zeitung blicken. Im Fall der Aufnahme in der Sächsischen Zeitung vom 12. Juli 2018 ist das begründet und verständlich. Die fotografische Umsetzung begeistert. (kmh) 

Foto des Monats | Juni 2018

20. Juli 2018

Selten sind runde Geburtstage eine sooooo runde Sache. Uwe Mann erinnert mit seiner Aufnahme an die Geburtsstunde der Schallplatte. Die Freie Presse Chemnitz brachte das Foto genau 70 Jahre nach Erscheinen der ersten Langspielplatte am 21. Juni dieses Jahres auf den Titel und kündigte damit eine Vielzahl von Beiträgen rund um die „Faszination Vinyl“ an. Jürgen Männel, der im DJV Sachsen die Fotos des Monats vorschlägt, begeistert vor allem die fotografische Qualität, die bei unserem „Zitat“ leider nicht voll zur Wirkung kommen kann.

 


%d Bloggern gefällt das: