Eine Publikumsjury sieht vieles ganz anders als Profis. Bei der Berliner Ausstellung 30 Jahre Pressefotos aus Sachsen hat eine solche Jury nun „gesprochen“. Nach fast zwei Monaten steht die Rangfolge fest. Ganz vorn in der Gunst der Ausstellungsbesucher steht eine Aufnahme von Uwe Soeder, die sich der Umweltproblematik widmet. Ihm folgt Olaf Rentsch mit einem Foto aus den Wirren im Chemnitz des Jahres 2018. Holm Helis liegt mit seiner Aufnahme „Ungehindert miteinander“ auf dem dritten Rang in der Besuchergunst. Die Fotografen erhalten ein Ausstellungssonderhonorar in Höhe von 300, 200 beziehungsweise 100 €. Wir gratulieren und wünschen der Ausstellung in der Vertretung des Freistaates Sachsen beim Bund bald wieder ein paar Besucher. Die Bilder hängen noch bis Anfang Juli dieses Jahres. Momentan ist das Haus allerdings für den Besucherverkehr geschlossen.
Die beliebtesten Pressefotos unserer Berliner Ausstellung
Uwe Soeder – Wegweisend, das Foto entstand am Bärwalder See
Das Foto von Olaf Rentsch entstand am 1. September 2018 in Chemnitz – nach einem Tötungsverbrechen eine Stadt für Tage im Ausnahmezustand: Ausweg gefunden
Holm Helis hielt diesen vielschichtig deutbaren Moment im Bild fest: Ungehindert miteinander entstand 2018 beim Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten
Unter den „Jury-Mitgliedern“ verlosen wir Abos sächsischer Tageszeitungen. (KMH)
Kommentar verfassen