Als vor rund einem Monat in der Berliner Vertretung des Freistaates die Ausstellung „30 Jahre Pressefotos in Sachsen“ eröffnete wurde, war er ebenso dabei, wie 1990 bei den ersten Treffen zur Gründung des DJV Sachsen: Rolf Dvoracek.
Pressefotograf war er schon zu DDR-Zeiten. Meist arbeitete er für die Sächsische Zeitung im ostsächsischen Raum. Sein reiches Bildarchiv steht inzwischen einem Museum in Bautzen zur Verfügung. Mehrere Bücher und Ausstellungen zur Entwicklung seiner Heimatstadt Bautzen entstanden aus und mit seinen Chronisten-Bildern. Im DJV Sachsen ist Rolf Dvoracek Gründungsmitglied und vielfacher Verbandsfunktionär. Er war Mitglied des Landesvorstandes, Fachausschussvorsitzender Bildjournalisten und ist noch immer Stellvertretender Vorsitzender des DJV-Sozialwerkes, das gerade in diesem Tagen vielen Journalistinnen und Journalisten im Freistaat Hilfe gewähren kann. Rolf Dvoracek hielt auch ganz nebenbei fast drei Jahrzehnte des Geschehen des DJV im Bild fest.
Pressefotograf und von Anfang an DJV-Chronist: Hier beim Deutschen Journalistentag der 1991 in Dresden stattfand
Heute feiert Rolf Dvoracek in einer kleinen Gemeinde nahe seiner Heimatstadt Bautzen seinen 85. Geburtstag.
Der DJV Sachsen gratuliert herzlich und sagt Dank für das Engagement und die für den Verband geopferte Freizeit.
Lieber Rolf, wir wünschen Gesundheit, Lebensfreude, Glück und stoßen in corona-gebotenem Abstand mit Dir auf Dein Wohl an!
Fotos Rolf Dvoracek, Jürgen Männel
Kommentar verfassen