Der Februar ist in Dresden ein sensibler Monat. Am 13.2.1945 wurde die Innenstadt fast völlig zerstört. Seit einiger Zeit gehört die weiße Rose zum Gedenken an die Opfer und die Zerstörung. Anfang Februar fotografierte Jörn Wolf in der Sebnitzer Manufaktur Deutsche Kunstblume. Hier fertigte Blümlerin Andrea Matthes diese Rose für Dresden. Insgesamt 500 Stück wurden in diesem Jahr in reiner Handarbeit hergestellt. Erschienen ist das Bild am 5. Februar 2019 in den Dresdner Neuesten Nachrichten.
Kommentar verfassen