Medienpreis Luft- und Raumfahrt 2015

Der „Verein zur Förderung des technisch-wissenschaftlichen Journalismus“ schreibt auch in diesem Jahr  in Zusammenarbeit mit der Deutschen Journalistenschule München den „Medienpreis für Luft- und Raumfahrt“ aus, der aus dem 2004 gegründeten Ludwig-Bölkow-Journalistenpreis hervorgegangen ist.

Unter der Patronage des Bundesverbandes der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) wird der Preis in den Kategorien Print und Online, Hörfunk und Fernsehen verliehen und ist jeweils mit 5.000 Euro dotiert. Eine Jury aus den Bereichen Journalistik und Wissenschaft unter Leitung der Deutschen Journalistenschule wählt die besten Beiträge aus. Pro Kategorie werden bis zu drei Beiträge für den journalistenpreis nominiert.

Die Beiträge müssen erstmals im Kalenderjahr 2014 veröffentlicht oder gesendet worden sein. Einsendeschluss ist der 31. März 2015.

Diese Auszeichnung soll Maßstäbe für gründlich recherchierten Journalismus im Bereich der Luft- und Raumfahrt setzen und das komplexe Thema einem breiten Publikum zugänglich machen. Ausgezeichnet werden Autoren, die Themenbereiche oder Teilaspekte aus der Luft- und Raumfahrt kompetent aufarbeiten, kritisch hinterfragen, eingehend analysieren und dem Laien allgemein verständlich vermitteln.

Teilnehmen können alle fest angestellten und freien Journalisten der in Deutschland erscheinenden Printmedien, von Radio- und Fernsehsendern sowie Autorenteams. Von der Teilnahme ausgenommen sind Beiträge der Fachpresse der Luft- und Raumfahrt und verwandter Bereiche.

Der Preis wird ausschließlich verliehen für Reportagen, Features und sonstige Beiträge, die eigene Recherche beinhalten. Interviews und Nachrichtenbeiträge sind ausgeschlossen. Zugelassen sind nur Einzelbeiträge. Bei Serien muss ein Beitrag ausgewählt werden.

Vorschlagberechtigt sind der Autor selbst, die Redaktion sowie Dritte. Pro Autor darf nur ein Beitrag eingereicht werden. Wenn mehrere Beiträge eines Autors eingereicht werden, entscheidet der Autor selbst über den teilnehmenden Beitrag.

Die Bewerbungsunterlagen müssen enthalten:

– den eingereichten Beitrag in einfacher Ausfertigung,

– Name und Anschrift des Verfassers und des Publikationsorgans,

– Datum der Erstveröffentlichung.

Die Preisträger werden in einem feierlichen Festakt ausgezeichnet.

Einsendungen bitte an: Verein zur Förderung des technisch-wissenschaftlichen Journalismus c/o Deutsche Journalistenschule Postfach 82 07 02 81807 München oder online unter: kontakt@medienpreis-lur.de

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: