Hannover ist der Tagungsort des diesjährigen Bundesverbandstages des DJV. Rund 300 Delegierte kommen am Montag, dem 4. November 2013, für drei Tage aus allen Landesverbänden zusammen, um über aktuelle Aufgaben der Journalisten-Gewerkschaft zu diskutieren und um einen neuen Bundesvorstand zu wählen. Bundesvorsitzender Michael Konken und die sechs derzeitigen Vorstandsmitglieder stellen sich erneut der Wahl.
Die Zukunft und die Finanzierung des Journalismus werden die beiden inhaltlichen Schwerpunkte der Antragsberatung bilden. Zum Auftakt führen am Nachmittag des Eröffnungstages Online- und Printjournalisten in einer Podiumsdiskussion in das Thema ein. Schwerpunkt sind auch die laufenden Tarifauseinandersetzungen an Tageszeitungen und Zeitschriften. Der DJV fordert in beiden Tarifbereichen sechs Prozent mehr Gehalt bzw. Honorar und die Einbeziehung der Onliner in die Tarifverträge. Weder Zeitungs- noch Zeitschriftenverleger waren in den ersten Tarifrunden zu Zugeständnissen bereit.
Der DJV Sachsen ist beim Bundesverbandstag 2013 mit elf Delegierten vertreten. Die Delegierten werden jeweils auf der Mitgliederversammlung des Landesverbandes gewählt.
Aktuelle Informationen aus Sicht des DJV Sachsen gibt’s hier in diesem Blog,
unter djv.de sowie bei twitter unter dem hashtag #DJV13
Schlagwörter: BVT, Deutscher Journalisten-Verband, DJV Sachsen, DJV-Bundesverbandstag, Verbandstag
Kommentar verfassen