Zweiter Ostdeutscher Journalistentag
am 11./12.10.2013 in Leipzig
Etwas Verwunderung herrschte schon, als im Oktober des vergangenen Jahres mehrere Landesverbände in Berlin den Ersten Ostdeutschen Journalistentag (ODJT) veranstalteten. Ostdeutsch!? Die Verwunderung hat sich gelegt. Vielleicht auch wegen der Ankündigung, es 2013 gleich noch einmal zu tun. Seit Wochen wird nun bereits heftig geplant und verworfen und wieder geplant. Der DJV Sachsen steht im Zentrum des organisatorischen Treibens. Denn Veranstaltungsort ist Leipzig und der 2. ODJT ist Gast des MDR.
Am 12. Oktober 2013 sind rund 12.000 Mitglieder ostdeutscher Landesverbände eingeladen, beim Zweiten Ostdeutschen Journalistentag miteinander ins Gespräch zu kommen. Lockvogel ist ein Programm, das sich sehen lassen kann und das sicher für jeden etwas bereit hält.
Als Zugabe wird derzeit auch noch eine Vorabendveranstaltung (11. Oktober, 20 Uhr) vorbereitet. Das Thema steht schon fest: „Fundierter fragen, besser berichten – die journalistische Verantwortung rund um den NSU-Prozess“. Veranstaltungsort ist die Alte Börse am Naschmarkt in der Leipziger Innenstadt.
Was die Teilnehmer beim 2. ODJT erwartet, steht im vorläufigen Programm, das auch als Flyer vorliegt.
Weitere und stets aktuelle Informationen erhält, wer sich jetzt schon anmeldet. Auch dafür gibt es ein entsprechendes Formular.
Der Flyer insgesamt ist hier downloadbar. Auf der Internetseite http://odjt.djv-sachsen.de werden bis zum Oktober alle Details veröffentlicht. Hier wird es ab August auch ein Online-Anmeldeformular geben.
Weitere Informationen und Rückfragen jederzeit beim DJV Sachsen: info@djv-sachsen.de
Kommentar verfassen