Grenzerfahrung

Wir leben an der Grenze. Aber wir nehmen sie hierzulande nur wahr, wenn mal wieder kontrolliert wird. Ansonsten genießen wir den freien Grenzverkehr nach Frankreich und Luxemburg. Aber sind damit wirklich alle Grenzen überwunden? Welche Rolle spielt die Grenze in unserem Alltag, welche in unseren Medien? Und welche im Leben der Jüngeren?

Wie sieht es an anderen Grenzen aus: zum Beispiel an der zwischen Deutschland und Frankreich? Wie läuft da das „rüber und nüber zum Einkaufen, Flanieren oder Tanken?

Schon lange planen die DJV-Landesverbände in den Grenzländern Sachsen und Saarland einen Begegnungsworkshop für junge und angehende Journalistinnen und Journalisten aus Deutschland, Tschechien, Frankreich und Luxemburg rund um Grenzerfahrung, welcher Art auch immer. Grenzerfahrung ist auch das Motto dieses gemeinsamen Europaworkshops, den wir im Oktober anbieten. Das Seminar findet in Dresden und Saarbrücken statt, es gibt Exkursionen nach Tschechien, Frankreich und Luxemburg.

Näheres unter www.grenzerfahrung.eu.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s


%d Bloggern gefällt das: